Bevor der Frühling so richtig durchstartet, wird es noch einmal kalt in Köln und im Rheinland. Die Aussichten fürs Wochenende.
WetterAm Wochenende kommt der Winter zurück nach Köln – Wo es schneien könnte

Der Dom vor blauem Himmel in der Wintersonne
Copyright: Uwe Weiser
Nach den Karnevalstagen, an denen es auch schon sehr mild war, haben sich viele Menschen im Rheinland schon auf Frühling eingestellt. Schneeglöckchen und Krokusse blühen, wenn es nieselt, riecht es nach Erde und erwachender Natur. Allerdings müssen wir in den nächsten Tagen erstmal wieder mit winterlichen Temperaturen rechnen und Mütze, Schal und Handschuhe hervorholen.
Am Freitag ändert sich zunächst wenig am Wetter. Wie die Expertin beim Deutschen Wetterdienst (DWD) sagt, zieht ein Tiefdruckgebiet von Norden nach Süden über Nordrhein-Westfalen. Der Tag startet in Köln mit Regen, es wird aber mit bis zu sieben Grad nicht wesentlich kühler als am Donnerstag. Abends lässt der Regen allmählich nach.
Sonntag und Montag viel Sonne in Köln
Der Samstagmorgen bringt auch zunächst noch Schauer, im Laufe des Tages lockert es aber auf, so dass vereinzelt schon die Sonne zu sehen ist. Am Sonntag wird es dann noch schöner. Hier werden für Köln bis zu sieben Sonnenstunden vorhergesagt, regnen wird es dann gar nicht mehr.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- „Erstaunliche Hitzewelle“ Knapp 40 Grad in Köln – Plöger spricht von „ruppig nach oben“ gehenden Temperaturen
- Starke Wärmebelastung DWD warnt am Montag vor Hitze in Köln – Dienstag bis zu 37 Grad in NRW
- Klimawandel Wieso sich Deutschland schon um 2,5 Grad erwärmt hat
- Wetter in Köln und Region Temperaturen bis zu 30 Grad und viel Sonne am Samstag
- Kurze Verschnaufpause Dauerhitze kündigt sich für das Rheinland an – bis zu 40 Grad drohen
- Unwetter in Berlin Ein Toter und drei Schwerverletzte bei Sturm – Bahnstrecke wieder frei
- „Unachtsamkeit kann Katastrophe auslösen“ Waldbrandgefahr in der Region steigt – Darauf müssen Sie achten
Mit der Auflockerung gehen aber deutlich sinkende Temperaturen einher. Bereits in der Nacht zu Samstag wird es auch im Rheinland kälter, das Thermometer sinkt auf ein Grad. In den Nächten zu Sonntag und zu Montag friert es dann: Laut DWD-Meteorologin kann die Temperatur sogar in Köln auf bis zu minus fünf Grad fallen. „In jedem Fall geht es in den Frostbereich“, so die Expertin. Tagsüber klettert das Thermometer auf vier bis sechs Grad am Samstag und Sonntag.
Auch zu Wochenbeginn bleibt es sonnig und kalt. Bis zur Wochenmitte ist nachts mit Frost zu rechnen, bevor es insgesamt wieder wärmer wird. Montag, Dienstag und Mittwoch soll es in Köln bis zu zehn Sonnenstunden geben – sofern sich dies am Donnerstag der Vorwoche überhaupt schon vorhersagen lässt.
Leichter Schneefall im Bergland rund um Köln möglich
In Köln ist mal wieder nicht mit Schnee zu rechnen. Entweder ist es zu warm, oder in den kalten Nächten am Wochenende ist kein Niederschlag in Sicht. Anders kann die Lage im Sauerland und im Bergischen Land sein. Hier ist es laut DWD-Meteorologin möglich, dass in der Nacht zu Samstag ein wenig Schnee fällt.
Viel wird dies auch nicht sein, aber es könnte insbesondere im Sauerland zu einer dünnen Schneedecke von fünf bis 10 Zentimetern reichen. Die Schneefallgrenze sinkt am Wochenende auf 300 bis 500 Meter. Gut möglich also, dass sich ein Ausflug von Köln aus in die Wintersportregionen im Sauerland lohnt.