Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rätselhafter FundToter Hai mit massiver Wunde auf Mallorca angespült

2 min
Am Strand Platja de Can Pere Antoni auf Mallorca wurde ein toter Hai mit massiver Wunde angespült. (Archivbild)

Platja de Can Pere Antoni auf Mallorca: Ein toter Grauhai wurde am Stadtstrand entdeckt. (Archivbild)

Ein toter Hai sorgt für Rätsel in Palma. Der Kadaver wurde mit einer riesigen Wunde am Stadtstrand angespült.

Ein ungewöhnlicher Fund hat am Freitagabend (29. August) am Stadtstrand von Palma für Aufsehen gesorgt: Ein toter Grauhai (Hexanchus griseus) wurde an der Playa Can Pere Antoni angespült. Das Weibchen der seltenen Tiefseeart wies eine massive Verletzung auf, die derzeit von Fachleuten untersucht wird.

Nach Angaben des „Mallorca Magazins“ wurde der Kadaver in unmittelbarer Nähe des Kongresspalastes entdeckt. Besucherinnen und Besucher sammelten sich am Ufer, fotografierten das Tier und hielten die Szene auf Videos fest, die anschließend in sozialen Netzwerken verbreitet wurden.

Mallorca: Hai-Alarm schockiert die Badegäste

Anwohner vermuten, dass Meeresströmungen den Kadaver an die Küste trieben. Die Hai-Art lebt normalerweise in großen Tiefen und wird nur selten in Küstennähe gesichtet. Eine schwere Verletzung wirft jedoch Fragen auf. Besonders auffällig war eine große Bisswunde am Körper des Hais. Ob diese durch einen Angriff eines anderen Meerestieres entstanden ist oder andere Ursachen hat, ist noch unklar.

Fachleute der Stiftung „Fundación Palma Aquarium“ bargen das Tier laut „Mallorca Magazin“ und brachten es in die Einrichtung, um genauere Untersuchungen vorzunehmen. Nach ersten Erkenntnissen konnte ausgeschlossen werden, dass das Tier unmittelbar vor dem Fund an Land starb. Der Hai war vermutlich schon zuvor verendet und wurde erst durch den Wellengang an den Strand gespült.

Hai-Kadaver mit schwerer Wunde wird untersucht

Weitere Untersuchungen sollen Aufschluss darüber geben, ob ein Raubtierangriff oder eine Verletzung durch äußere Einflüsse zum Tod führte.

Erst kürzlich musste wegen eines vermeintlichen Hai-Angriffs der Strand an der Playa de Palma gesperrt werden, nachdem eine Urlauberin durch eine Biss-Attacke im Wasser ein Stück ihrer Wade verloren hatte. Experten und Expertinnen vermuteten zunächst einen Haiangriff. Mittlerweile gehen sie von einem Drückerfisch aus. Auch ein Blaufisch steht im Verdacht.