Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schlange in LindlarWer hilft Oberbergern bei Reptilienfunden?

Lesezeit 3 Minuten
Eine Boa constrictor imperator mit hellbrauner Haut und dunkelbraunen Flecken.

Ein Mann hat am Sonntag in Lindlar eine Boa constrictor in seinem Garten gefunden.

Am Sonntag hat ein Lindlarer eine Boa constrictor im Garten gefunden. Doch schnelle Hilfe gab es nicht: Er musste viel selbst telefonieren.

Die ausgebüxte Würgeschlange von Altenlinde ist auch am Morgen nach dem Fund Thema in Lindlar. „Natürlich fragen Freunde und Bekannte nach“, sagt Stephan Sprenger. Der Bäckermeister aus Lindlar hatte am Sonntagmittag eine ausgewachsene Boa constrictor auf seiner Terrasse gefunden.

Sprenger behielt das Tier im Auge und telefonierte die Behörden ab, bis schließlich ein Mitarbeiter des Ordnungsamts vorbeikam und die Schlange in eine Kiste hob. Bis Stephan Sprenger am Sonntag tatsächlich Hilfe am Telefon hatte, musste er gleich mehrere Stellen anrufen. Schnelle Hilfe habe es nicht gegeben. Dabei lerne man „schon als Kind, immer die 112 zu wählen“, ärgert sich Sprenger.

Feuerwehr und Polizei können bei Reptilienfund nicht helfen

Doch bei der 110 und der 112 habe man ihm nicht helfen können, denn eigene Experten für Reptilien auf Abruf hat Oberberg nicht. Und ein Reptilienfund sei zuerst einmal Aufgabe des Ordnungsamts in der Kommune, so der Kreis am Montag.

Tatsache ist, dass Sprenger selber bei der Reptilienstation in Rheinberg am Niederrhein anrufen musste, denn dort sitzt die nächste Reptilienauffangstation für NRW von der RAS Terra-Zoo, einer gemeinnützigen GmbH. Die Experten können dann von Kommunen eingeschaltet werden, wenn in NRW ein Reptil schnell identifiziert werden muss.

Raststätte Siegburg: Königspython in Auto gefunden

Dass es auch anders gehen kann, zeigt ein Fall von Anfang November im benachbarten Rhein-Sieg-Kreis. Dort hatte ein Autofahrer nach einer Pause an der Raststätte Siegburg-West auf der A3 in der Ablage der Beifahrertür eine hellgelbe Schlange gefunden. Ein Königspython, wie sich später herausstellte. Hier rückte die Feuerwehr aus, und sammelte die Schlange ein. Identifiziert wurde das Tier erst später.

Im Lindlarer Fall hatte der Finder mit den Experten direkt telefoniert. Am Telefon war Niklas Schumacher, der die Fundschlange per WhatsApp-Foto als Boa constrictor identifizieren konnte. Die mehrere Meter langen Würgeschlangen aus Südamerika sind in der Regel „für Menschen ungefährlich“, so Schumacher.

„Die werden auch sehr oft als Haustier gehalten“, erklärt Schumacher. „Nur wenn sie Angst um ihr Leben haben, fangen sie an zu beißen.“

Schlange von Besitzer in Lindlar ausgebüxt

Wie sich am Sonntag herausstellte, war die Schlange aus Lindlar tatsächlich an Menschen gewöhnt und wird von einem Lindlarer als Haustier gehalten. Der Besitzer habe das Reptil wohl bereits vermisst. Durch einen Facebook-Post hatte er am Sonntag gesehen, dass seine Boa constrictor ein paar Häuser weiter gefunden worden war.

Der Mann ging zum Haus der Sprengers, klingelte und konnte die Schlange anschließend wieder mit nach Hause nehmen. Das Ordnungsamt händigte dem Besitzer die Schlange wieder aus. Ob der Ausflug seiner Hausschlange für den Mann ein Nachspiel haben wird, ist nicht bekannt.

­­­­­Eine Boa contrictor als Haustier zu halten, ist möglich. Seit 2005 sind mehrere Unterarten von der Bundesartenschutzverordnung ausgenommen und damit nicht mehr meldepflichtig, berichtet der Deutsche Tierschutzbund. Das sind einmal die Boa constrictor constrictor und Boa constrictor imperator. Für geschützte Arten hat der Oberbergische Kreis alle Informationen für Haltende in einem Merkblatt zusammengefasst.

Eine Boa contrictor kann bis zu 20 Jahre alt und mehrere Meter lang werden, berichtet der Deutsche Tierschutzbund in seinen Informationen für die Schlangenhaltung. Grundsätzlich raten die Tierschützenden davon ab, sich solche Exoten als Haustier anzuschaffen. Vor allem auch deswegen, weil die Schlangen lebendige Futtertiere bevorzugen.

Gleichwohl argumentieren Schlangenfreunde, dass die Haltung der Reptilien auch für Anfängerinnen und Anfänger relativ einfach sei.