Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wipperfürth/LindlarEnergieversorger informieren Kunden über Preisbremse

2 min
Ein Stromzähler zeigt in einem Mietshaus die verbrauchten Kilowattstunden an. (Symbolbild)

Was bringt die Preisbremse? BEW und Belkaw wollen ihre Kunden schriftlich informieren (Symbolbild)

Die Energieversorger BEW und Belkaw wollen ihre Kunden bis Mitte März schriftlich über die bundesweite Preisbremse informieren.

Seit dem 1. März gilt bundesweit eine Preisbremse für Gas und Strom. Durch staatliche Subventionen soll sie die Verbraucher und die Industrie entlasten, die seit Beginn des Ukrainekriegs für Energie deutlich mehr bezahlen müssen.

Die Bergische Energie und Wasser GmbH (BEW) aus Wipperfürth verspricht, dass alle betroffenen Kunden bis Mitte März hierzu ein Informationsschreiben erhalten sollen.

„Wir haben uns alle Verträge genau angeschaut“, sagt Thomas Erbslöher, Prokurist und Abteilungsleiter Shared Services des Energieversorgers, der seine Kunden vor allem in Wipperfürth, Hückeswagen, Wermelskirchen und Kürten hat. Von den rund 60.000 BEW-Kunden würden rund 35.000 von der Preisbremse profitieren.

Bremse setzt Preisobergrenze für 80 Prozent des Verbrauchs

Diese setzt die Höchstpreise auf 12 Cent pro Kilowattstunde Gas fest, 40 Cent sind es beim Strom. Für 80 Prozent des Jahresverbrauchs gilt diese Deckelung, und zwar auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar.

Bei den Anschreiben an die Kunden habe man bewusst auf jedes Juristendeutsch verzichtet, sagt Erbslöher. „Die ganze Sache ist nämlich wirklich ziemlich kompliziert.“ Stattdessen erkläre man kurz und bündig, wie sich der staatliche Eingriff in den Energiemarkt für jeden Kunden in Euro und Cent auswirke.

Wer seine Energierechnung per Lastschrift bezahlt – neun von zehn Kunden würden das tun - der müsse gar nichts machen. Wer einen Dauerauftrag hat, der kann ihn ändern – muss es aber nicht. Eventuell zu viel gezahltes Geld wird am Ende des Geschäftsjahres zurückerstattet. Die Preisbremse soll voraussichtlich für ein Jahr, bis in das 1. Quartal 2024, gelten.

Belkaw setzt Einzug der Abschläge im März aus

Auch die Belkaw, der wichtigste Strom- und Gasanbieter in Lindlar, verspricht, Kundinnen und Kunden zur Preisbremse und zur individuellen Höhe des Abschlags zu informieren. Das solle bis Mitte März geschehen, so das Unternehmen. Die Abschläge würden zeitgleich mit dem Versand der Schreiben automatisch angepasst, teilt das Unternehmen auf seiner Internetseite mit.

Um sicherzustellen, dass alle Kunden ihre korrekten Entlastungen erhalten würden, werde die Belkaw bis dahin den Einzug der März-Abschläge aussetzen. (cor)