Im April 1848 kehrte Karl Marx, Autor des Kommunistischen Manifests, aus seinem Londoner Exil nach Köln zurück. Eine weitere Folge in unserer Serie „175 Jahre Revolution 1848“.
Aus einfachsten Verhältnissen war der Kölner Robert Blum 1848 zum Fraktionsführer in der Nationalversammlung aufgestiegen. Doch sein Leben fand bald ein jähes Ende. Eine neue Folge in unserer Serie „Revolution 1848“.
Fünf Monate nach der März-Revolution 1848 wurde Preußens König Friedrich Wilhelm IV. in Köln begeistert empfangen. In Düsseldorf hatte man ihn zuvor mit Pferdeäpfeln beworfen. Anselm Weyer blickt auf die historischen Ereignisse zurück.
Vor 175 Jahren, im März 1848, brach in Deutschland die Revolution aus. Die Bürger lehnten sich gegen die Obrigkeit auf und forderten demokratische Reformen - erst in Köln, später im ganzen Land. In einer neuen Serie beleuchten wir die Ereignisse aus Kölner Sicht.
Ottilie Luise Röseler und Wilhelm Schorn hätten in den Zeiten des Ersten Weltkriegs besser nie zueinandergefunden. Immer mehr Gewalt gab es – bis zu einem grausamen Höhepunkt.
In unserer Serie „Spurensuche“ stellen wir Personen und ihre Kölner Zeit vor. Historiker Anselm Weyer hat sich diesmal mit Sir Arthur Conan Dyle befasst.