Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Ulla Jürgensonn
Der Mann floh erst mit dem Auto, dann zu Fuß. Die Polizei erwischte ihn im Schlosspark. Er hält sich illegal in Deutschland auf.
Vor 30 Jahren wurde die fünfstellige Postleitzahl eingeführt. Ein Glosse von Ulla Jürgensonn.
In der Gymnicher Mühle erfahren Kinder, woher das Brot kommt. Die Lehrbäckerei hat den Betrieb wieder aufgenommen.
Das Projektbüro Hochwasserhilfe der Johanniter ist eine Anlaufstelle, die zwei Jahre nach der Flutkatastrophe neue Hilfestellungen gibt.
Erhöhungen um 20 bis über 40 Prozent stehen im Raum. Eltern und Schüler wehren sich.
Unter den Verdächtigen ist nun auch der frühere Besitzer der Kiesgrube in Blessem sowie ein Mitarbeiter der Bezirksregierung Arnsberg.
Das Versorgungsangebot für Patienten ist gestiegen. Fast verdoppelt haben sich allerdings auch die Kosten.
Auch wenn das Schreckgespenst einer Verdreifachung der Kitabeiträge vom Tisch ist, machen Eltern weiter mobil gegen die Pläne in Erftstadt.
Wird es für Eltern dreimal so teuer wie bisher, ihre Kinder in die Kita zu schicken? Oder steigen die Beiträge nur um sechs Prozent?
Vorsitzender Rainer Urban wirft Landrat Frank Rock „eine absolut unnötige Konfrontation mit Investor, Architekt und Bauträger“ vor.