Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rezept vom Haldi Spoon aus KölnLeckeres indisches Curry mit Fleisch oder Käse

2 min
„Ma Rajma Paneer Curry“ von Chefköchin Gursharanjit Kaur Jawanda im Haldi Spoon.

„Ma Rajma Paneer Curry“ von Chefköchin Gursharanjit Kaur Jawanda im Haldi Spoon.

Paneer, der indische Käse, gibt dem „Ma Rajma Paneer Curry“ von Chefköchin „Mama“ den Namen. Aber mit Hühnchen schmeckt es auch.

Zutaten für eine Person

50 g Paneer (eine Art Kuhmilchkäse, in kleine Stücke geschnitten; alternativ 100 g Hähnchenfilet, über Nacht in 1 EL Joghurt+1/2 TL Tandooripulver mariniert))40 g Urdbohnen 15 g Kidneybohnen 1 Zwiebel, fein gehackt2 Knoblauchzehen, gehackt 1 cm frischer Ingwer, gehackt oder gerieben 200 ml passierte Tomaten je 1/2 Teelöffel Tandooripulver, Kreuzkümmelsamen, Kurkuma, Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Garam Masala*1 EL NaturjoghurtChili nach Geschmack Salz nach Geschmack Pflanzenöl Frische Korianderblätter zum Garnieren

Tipp: *(1 Teelöffel hausgemachter HaldiSpoon Mama‘s Gewürzmix anstelle von Garam Masala),

Zubereitung

Paneer in kleine Stücke schneiden (oder mariniertes Hähnchen)

Urdbohnen und Kidneybohnen in einem Topf mit Wasser garkochen.

Die Zwiebeln in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten. Knoblauch, Ingwer und Kreuzkümmelsamen in die Pfanne geben und für 1-2 Minuten anbraten. Kurkuma, Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Garam Masala (Mama‘s Gewürzmix) dazugeben und kurz anbraten.

Passierte Tomaten hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer cremigen Soße pürieren, die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt und die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Falls die Soße zu dick ist, etwas Wasser hinzugeben.

Gekochte Urd- und Kidneybohnen und Paneer (o. gebratenes Hähnchen) zur Currysauce hinzufügen, gut vermischen und köcheln lassen. Chili und Salz nach Geschmack hinzufügen. Mit frisch gehackten Korianderblättern bestreuen.

Dazu als Beilage Naanbrot und Basmatireis (mit einem Löffel Kurkuma im Wasser kochen).