Abo

Sorge um Fabian Kahl„Bares für Rares“-Star ins Krankenhaus eingeliefert

2 min
Antikhändler Fabian Kahl anlässlich der Aufzeichnung der MDR-Talkshow „Riverboat“.

Antikhändler Fabian Kahl anlässlich der Aufzeichnung der MDR-Talkshow „Riverboat“. (Archivbild)

In einer Instagram-Story berichtete er über seinen Zustand, nachdem er ins Krankenhaus eingeliefert worden war.

Der aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ bekannte Antiquitätenhändler Fabian Kahl musste sich Anfang Februar 2025 aufgrund von hohem Fieber in ärztliche Behandlung begeben. Wie der 33-Jährige über seinen offiziellen Instagram-Account in einer Story mitteilte, sei er in die Notaufnahme eingeliefert worden. Er berichtete von einer Körpertemperatur von über 40 Grad Celsius und musste eine geplante Fahrt nach Köln zum Set der Trödelshow absagen.

Die Nachricht, dass er sich in einem Krankenhaus befinde, sorgte unter seinen Followerinnen und Followern für Besorgnis. Kahl gehört zu den TV-Stars der ersten Stunde der quotenstarken ZDF-Sendung, die seit 2013 ausgestrahlt wird.

Mehr dazu im Video.

Die sofortige Einlieferung ins Krankenhaus erfolgte auch vor dem Hintergrund einer erst kürzlich abgeschlossenen Reise. Der TV-Star war demnach kurz zuvor mit seiner Partnerin Yvonne in Uganda unterwegs. Die hohe Körpertemperatur im Anschluss an den Aufenthalt in der tropischen Region ließ bei ihm und den behandelnden Ärzten zunächst den Verdacht auf eine Tropenkrankheit aufkommen, beispielsweise Malaria. Um diese schwerwiegenden Möglichkeiten auszuschließen, wurde eine umfassende Untersuchung in der Notaufnahme eingeleitet.

Nach den initialen Befürchtungen hinsichtlich einer tropischen Infektion gaben die Mediziner schließlich Entwarnung: Der Antiquitätenexperte litt nach Angaben von „FOCUS online“ und weiterer Medienberichte letztlich an einer Influenza (Grippe). Die Ärzte beurteilten Kahls Entscheidung, bei den ersten Symptomen nach der Uganda-Reise umgehend ein Krankenhaus aufzusuchen, als richtig.

Der TV-Händler nutzte seine Social-Media-Reichweite, um seine Fans zu sensibilisieren: Er appellierte, bei Fieber nach einem Tropenaufenthalt schnellstmöglich medizinischen Rat einzuholen. Nach der Diagnose konnte er das Krankenhaus zeitnah wieder verlassen. (red)