Deutzer HafenDie Kosten für die Drehbrücke mehr als verdoppelt

Die Sanierung der Drehbrücke zieht sich länger hin.
Copyright: Thomas Banneyer
Die Generalsanierung der 1908 errichteten Drehbrücke im Deutzer Hafen wird erneut teurer und dauert viel länger als geplant. Was die Stadt vor zwei Wochen bereits andeutete, ist jetzt Gewissheit. Die Kosten für die Arbeiten steigen auf mindestens 7,6 Millionen Euro – mehr als doppelt so viel als die im Jahr 2018 geplante Summe von 3,7 Millionen Euro.
Grund für die Kostenexplosion ist laut Stadt der schlechte Zustand der denkmalgeschützten Stahlbrücke. Erst nach dem Sandstrahlen habe sich gezeigt, wie stark Korrosion die tragenden Teile zerfressen hat. Von einigen Trägern seien nur noch 20 Prozent der Substanz oder weniger erhalten, sie müssten nun komplett ersetzt, sprich nachgebaut werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zudem habe man unsachgemäße Notreparaturen aus der Kriegszeit entdeckt, die zu einem „unerwartet kritischen Verschleiß“ am Antrieb geführt haben und „nun intensiv überarbeitet werden müssen“. 2020 hatte die Stadt eine Kostenerhöhung auf 5,6 Millionen Euro eingeräumt. Die Mehrarbeiten verlängern die Bauzeit um 33 Wochen. Die Brücke soll nun frühestens im August 2022 fertig sein – bis dahin müssen Fußgänger, Radler und Autofahrer weite Umwege in Kauf nehmen. (fu)