Eigentlich sind wir auf Frühling eingestellt, dennoch war es sogar in Köln am Mittwochmorgen weiß. Wie geht es weiter?
In der nächsten WocheSchnee oder Frühling – So wird das Wetter in Köln

Schneefall in Köln am Aachener Weiher Anfang März
Copyright: Dirk Borm
Der März stürzt auch die Rheinländer wettermäßig in ein Wechselbad der Gefühle. War es zunächst noch bitterkalt, wurde es zwischenzeitlich frühlingshaft mild. Am Montag stieg das Thermometer auf 15 Grad. Dann lag auf einmal wieder Schnee am Mittwochmorgen. In Köln waren es ein paar zarte Flocken, die schnell wieder verschwanden, im Umland aber kam es teilweise zu Verkehrsproblemen. Der Schneefall kam relativ überraschend und wurde durch einen starken Temperaturabfall von bis zu zehn Grad in der Nacht zu Mittwoch ausgelöst.
Schnee Mitte März ist natürlich nichts Ungewöhnliches, dennoch möchten viele Menschen mit dem Kapitel Winter endlich abschließen. Und dafür stehen die Chancen nicht schlecht, zumindest in den kommenden Tagen und der nächsten Woche. Wie eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erklärt, werden am Donnerstag Höchsttemperaturen von 13 Grad erreicht, am Freitag sogar bis 18 Grad. Der Donnerstag startete in Köln bereits trocken und recht hell. „Es wird jetzt erstmal milder und recht entspannt“, so die Expertin.
Am Wochenende werden allerdings neue Niederschläge erwartet, es wird windig und wechselhaft. Am Sonntag sinken die Temperaturen auf elf Grad. Zumindest wird es nicht wieder richtig kalt, und mit bis zu 15 Grad am Montag und Dienstag kommt der Frühling dann zurück.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Wetter in Köln und Region Kühl und wolkig zum Wochenstart
- Heftige Unwetter in Deutschland Verletzte bei Gewitter und starken Böen – Bäume auf Gleisen und Autos
- Gewitter, Starkregen, Sturmböen Wetterumschwung in NRW zum Wochenende
- Am Maifeiertag Feuerwehr Bad Honnef muss nahezu zeitgleich zwei brennende Gartenlauben löschen
- Wetter Köln kann sich am 1. Mai über 30 Grad freuen – dann kommt Kaltfront
- Wetter in Köln und Region Gewitter in NRW erwartet – „Starkregen möglich“
- Vorsicht bei Osterfeuer geboten Waldbrandgefahr in Rhein-Sieg sinkt – Regen sorgt für Entspannung
Sauerland und Eifel ohne Schnee
Das ändert sich auch bis zum Ende der nächsten Woche nicht, das Wetter bleibt auf einem „angenehmen Niveau“, so die Meteorologin. Auch im Sauerland, dem Bergischen Land und in der Eifel ist kein Schnee mehr in Sicht – für Freunde des Wintersports ist dies dann doch etwas enttäuschend.
Fazit: Der Frühling in Köln und im Rheinland wird zunächst bleiben. Allerdings kann natürlich noch keine komplette Winter-Entwarnung gegeben werden. Auch im April kann es immer noch einen Kälteeinbruch geben, und erst nach den Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai dürfte das Winterwetter sich dann ganz sicher verzogen haben.