Braunkohle-AusNiedrigwasser soll kein Problem für die Befüllung der Tagebauseen seinExperten glauben nicht, dass der niedrige Pegel des Rheins die Befüllung der Tagebaue Hambach und Garzweiler mit Wasser gefährden könnte.VonDietmar FratzMerken
„Meilenstein“Anrainer der Kyll in NRW und Rheinland-Pfalz kooperieren beim HochwasserschutzDie Planung, die für die Zusammenarbeit über die Ländergrenzen hinweg benötigt wird, will Rheinland-Pfalz mit 450.000 Euro unterstützen.VonStefan LieserMerken
Neue StationLernen und Rasten am Erftradweg in BedburgIm Rhein-Erft-Kreis gibt es nun sechs Rast- und Lernstationen am Erftradweg. In Bedburg steht zudem eine neue Fahrrad-Reparaturstation.VonDennis VlaminckMerken
„Normalität zurückbringen“Neue Raststationen an Erft-Radweg wurden in Weilerswist eröffnetNach der Flutkatastrophe ist der Erft-Radweg noch nicht vollständig wiederhergestellt. Am Straßenrand gibt es Neuerungen.VonGerriet SchebenMerken
Kommentar KommentarDie Gefahren der Erft sind nicht gebanntDie Sicherung der Wehre an der Erft ist wichtig, findet unser Autor Dennis Vlaminck. Aber sicher ist der Fluss deswegen noch lange nicht.Ein Kommentar vonDennis VlaminckMerken
ErftverbandNach Tod eines Schülers in Bedburg – Rettungsbalken am Erft-Wehr angebrachtErftverband, DLRG und Feuerwehr testen eine neue Konstruktion, die verhindern soll, dass Menschen unfreiwillig in den Sog des Wassers geraten.VonDennis VlaminckMerken
Erftverband informiertAbschied vom Bergbau hat Folgen für Wasserwirtschaft in Rhein-ErftMit einem mobilen Infocontainer wollen die Experten vom Erftverband für bevorstehende Veränderungen sensibilisieren.VonWilfried MeisenMerken
Pflege der KopfweidenWarum der Motorsägen-Einsatz bei Weilerswist kein Baumfrevel istNaturschutz mit der Motorsäge: Bei Weilerswist an der Erft haben Nabu-Mitglieder Kopfweiden beschnitten, damit sie nicht auseinanderbrechen.VonUlla JürgensonnMerken
Kläranlage Titz-Rödingen macht dichtErftverband leitet Abwässer nach Elsdorf weiterFür die Umsetzung sind Bauarbeiten nötig. Die Landesstraße 213 (Jülicher Straße) zwischen Bettenhoven und Oberembt wird Mitte oder Ende Februar gesperrt.VonDietmar FratzMerken
Oft aus KrankenhäusernAbwässer im Rhein-Erft sind mit resistenten Keimen belastetIn den Abwässern kleiner und mittelgroßer Krankenhäuser finden sich resistente Keime. Manche Klärwerke entfernen sie vollständig.VonOliver TrippMerken
JahresvorschauBad Münstereifel muss das Haushaltsdefizit verringernBad Münstereifel hat auch 2025 mit dem Wiederaufbau und Hochwasserschutzmaßnahmen viel zu tun. Die Finanzlage erschwert das Handeln.VonThomas SchmitzMerken
Seit der Flut gesperrtErftverband will Uferweg in Euskirchen wiederherstellenDie Arbeiten zwischen Alfred-Nobel-Straße und Erftpark sollen im Herbst beginnen. Will die Stadt eine Asphaltdecke, muss sie selbst zahlen.VonJohannes BühlMerken
Doch kein LuxushotelWarum an den Jahnshöfen in Erftstadt Ernüchterung eingekehrt istVonUlla JürgensonnMerken
Umweltsünde wird beseitigtSchwermetalle aus Mechernich noch in Rotterdam nachweisbarVonTom SteinickeMerken
FlutkatastropheBlessemer fürchten, dass der Ort beim nächsten Hochwasser wieder absäuftVonUlla JürgensonnMerken
Änderungen im WiederaufbauSwisttal fordert weitere 18 Millionen Euro nach der FlutVonManfred ReinnarthMerken
Kommentar HochwasserschutzDer Wettlauf gegen die nächste KatastropheEin Kommentar vonThomas SchmitzMerken
HochwasserschutzBau eines Rückhaltebeckens in Bad Münstereifel beginnt frühestens 2029VonThomas SchmitzMerken
Keine VerletztenHeißluftballon gerät nach Landung bei Zülpich in Stromleitung und fängt FeuerVonRamona HammesMerken
Schwermetalle im VeybachMechernicher Umweltsünde soll endlich beseitigt werdenVonThorsten WirtzMerken
Größtes NRW-RenaturierungsprojektDie Verlegung der Erft zwischen Erftstadt und Kerpen hat begonnenVonUlla JürgensonnMerken
Einstauhöhe festgelegtDer nächste Schritt beim Wiederaufbau der SteinbachtalsperreVonJohannes BühlMerken
Naturparkzentrum Gymnicher MühleFeuchtfröhliches Fest in Erftstadt zum zehnjährigen BestehenVonUlla JürgensonnMerken
Mit Wassererlebnispark und MuseumGymnicher Mühle in Erftstadt feiert zehnjähriges BestehenVonUlla JürgensonnMerken
WiederaufbauHeimatministerin Ina Scharrenbach besuchte die Dörfer von Bad MünstereifelVonThomas SchmitzMerken
Erftverband legt Zahlen vorEntlang der Erft fiel 2023 zehn Prozent mehr Regen als in DurchschnittsjahrenVonUlla JürgensonnMerken
HochwasserschutzStadt Mechernich stellt Liste mit 21 besonders effektiven Maßnahmen vorVonThorsten WirtzMerken