Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Technische StörungKein Strom im Museum Ludwig – am Dienstag vorübergehend geschlossen

2 min
Das Museum Ludwig in Köln.

Das Museum Ludwig blieb am Dienstag geschlossen.

Wer am Dienstag das Museum Ludwig in Köln besuchen wollte, stand vor verschlossenen Türen.

Mit zuletzt rund 280.000 Besuchern pro Jahr ist das Museum Ludwig das am stärksten frequentierte der städtischen Museen. Im Durchschnitt besuchen pro Tag rund 900 Menschen das Haus mit seiner bedeutenden Sammlung zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Doch am Dienstag blieb Kunstfreunden der Zugang verwehrt. Das Museum Ludwig könne „aufgrund einer technischen Störung heute leider nicht öffnen“, hieß es auf Aushängen im Foyer und auf der Website des Museums.

Der Grund waren Arbeiten an der Elektrik des Gebäudes. Eine Stadtsprecherin sagte auf Anfrage der Rundschau: „In der vergangenen Nacht gab es eine Stromabschaltung im Gebäudekomplex Museum Ludwig/Philharmonie, um Elektromängel zu beheben. Die Arbeiten durch eine externe Firma dauerten länger als geplant, sodass das Museum, die Philharmonie und auch das Café heute nicht wie geplant öffnen konnten.“ Gegen 15 Uhr hieß es: „Mittlerweile laufen die Anlagen wieder.“

Die Probe in der Philharmonie wurde laut der Sprecherin auf 16 Uhr gelegt. „Das Konzert heute Abend kann wie geplant stattfinden.“ Um 20 Uhr spielen die Organistin Iveta Apkalna und das Alinde Quartett in der Philharmonie. Das Museum Ludwig sei ab Mittwoch, 18. Juni „wieder regulär geöffnet“, sagte die Stadtsprecherin. Das Museumscafé nahm bereits am Dienstagnachmittag wieder den Betrieb auf.