Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unterwegs in KölnMärkte, Pflanzentausch und Kultur  – Tipps der Redaktion fürs Wochenende

2 min
Das Trendgetränk Aperol Spritz auf dem Apéro Markt.

Das Trendgetränk Aperol Spritz auf dem Apéro Markt.

Die Redaktion gibt fünf Ausflugstipps in Köln für das Wochenende vom 12. bis zum 14. September.

1. Apéro Markt im Grüngürtel

Für ein mediterranes Gefühl im Grüngürtel sorgt der Apéro Markt, der am Freitag erstmals auf der Vogelsanger Straße seine Stände öffnet. Neben Getränken, wie Spritz und Wein können Besucher aus einer breiten Auswahl an Essensständen wählen. Für musikalische Begleitung und Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.

Der Markt öffnet am Freitag um 18 Uhr und endet um 24 Uhr. Am Samstag findet er zwischen 12 Uhr und 24 Uhr statt und am Sonntag zwischen 12 Uhr und 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

2. Lateinamerikanisches Wochenende

Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Alfred-Schütte-Allee an der Südbrücke in Köln in ein buntes Kulturfest. Beim Lateinamerikanischen Wochenende können sich Besucher auf DJs, Showeinlagen und Stände mit kulinarischen Spezialitäten freuen. Kunstaussteller präsentieren Keramik, Holz, Schmuck und Textilien. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus einer Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelaktionen.

Der Eintritt ist für Kinder bis 11 Jahren frei. Ab 12 Jahren gilt der reguläre Ticketpreis von sechs Euro. Das Fest beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet um 22 Uhr. Am Samstag findet es zwischen 12 und 22 Uhr statt und am Sonntag zwischen 12 und 20 Uhr.

3. Pflanzentausch

Der Verein „SchmitzundKunzt“ lädt am Sonntag zum Pflanzentausch ins Belgische Viertel ein. Willkommen sind sowohl Zimmerpflanzen als auch Gewächse für den Außenbereich. Besucher können ihre Pflanzen am Eingang abgeben und sich anschließend eine neue aussuchen, die sie mit nach Hause nehmen. Auch wer ohne eigene Pflanze kommt, darf etwas mitnehmen.

Der Pflanzentausch beginnt am Sonntag um 12 Uhr und endet um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

4. Designmarkt in der Wachsfabrik

Die Ateliers 4, 7 und 8 in der Wachsfabrik in Rodenkirchen öffnen am Sonntag ihre Türen für den Mini Designmarkt. In urbaner Atmosphäre präsentieren lokale Designer ihre handgefertigten Stücke. Neben Mode, Accessoires und Kunst gibt es Streetfood-Stände und DIY Workshops, bei denen Besucher zu Künstlern werden können. Für musikalische Begleitung sorgt „deejay edyson.“

Beginn ist am Sonntag um 14 Uhr und Ende um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

5. Tag des offenen Denkmals

Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ öffnen sich am Samstag und Sonntag die Türen zu einigen der faszinierendsten Denkmale und historischen Stätten Kölns. Das Programm hält eine Vielzahl von kostenlosen Veranstaltungen, Führungen und Aktivitäten bereit, die von lokalen Experten und Geschichtenerzählerinnen geleitet werden. Bei 170 Denkmälern in neun Stadtbezirken wird den Besuchern die einmalige Möglichkeit geboten, tief in die Geschichte der Stadt einzutauchen.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Mehr Informationen gibt es online. 

www.tag-des-offenen-denkmals.de