Eine umfangreiche Prüfung durch das Bundeskartellamt hatte die geplante Kooperation der Kölner Rheinenergie mit der Eon-Tochter Westenergie verzögert. Jetzt geht sie an den Start.
Der Kölner Autobauer hat 1200 Mitarbeitenden in der W-Halle das in Köln Merkenich entwickelte vollelektrische Auto präsentiert. Die setzen große Hoffnungen in den neuen Explorer.
Von der Schieflage von US-Banken und Schwierigkeiten bei der Schweizer Credit Suisse sieht sich die Sparkasse Köln Bonn nicht betroffen. So schaut sie zuversichtlich in die Zukunft nach einem "soliden" Abschluss für das abgelaufene Jahr.
148 Passagierflüge sollten am Freitag in Köln/Bonn starten oder landen. Doch Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi werden den Verkehr zum Erliegen bringen.
Lanxess-Chef Zachert bekräftigte, in Deutschland nur noch in die Erhaltung der Werke zu investieren. Der Markt in den USA soll dagegen ausgebaut werden.
Die Gewerkschaft Verdi erhöht den Druck auf die Arbeitgeber. Die Warnstreiks werden massiv ausgeweitet. Auch am Flughafen Köln/Bonn wird am Freitag wieder gestreikt.
Karneval konnten die Besitzer von Immobilien und Grundstücken in NRW noch unbelastet feiern. Seit der vorigen Woche verschickt die Finanzverwaltung Erinnerungsschreiben an die, die die Abgabefrist 31. Januar 2023 verpasst haben.