Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Museum in KölnExklusive Führung durch die Ausstellung „Schweizer Schätze“ gewinnen

Lesezeit 1 Minute

Auch „Das Boot“ von Renoir ist in der Ausstellung zu sehen.

Rundschauleserinnen und Rundschauleser können die Führung mit dem Direktor des Wallraf-Richartz-Museum, Marcus Dekiert, gewinnen. 

Glück für Köln: Das Schweizer Museum Langmatt wird bis 2026 generalsaniert und zeigt Teile seiner bedeutenden Sammlung noch bis Ende Juli in Köln. Von Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis Cézanne hängen die „Schweizer Schätze“ seit Ende März zusammen mit Werken der hauseigenen Sammlung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud.

Zu Zeiten, als sich die Fachwelt noch nicht sicher war, ob die Kunstrichtung Bestand haben würde, kauften die Schweizer Sammler Jenny und Sidney Brown frühe Werke von Pariser Impressionisten ein. Ihre Investition wurde belohnt: Die Meisterwerke aus dem Museum Langmatt gelten heute als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Unter den „Schweizer Schätzen“ sind Aktbilder, Porträts, Strand- und Landschaftsszenen, Soziales, Pomp und Glanz aus Paris.

Exklusiv für Rundschauleserinnen und Rundschauleser führt der Direktor des Wallraf-Richartz-Museums, Marcus Dekiert, durch die Schau, die rund 150 Exponate umfasst. In dem einstündigen Rundgang am 16. Juli erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über die vielen Facetten des französischen Impressionismus.