Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Anwälte des Bösen“Neue ZDF-Dokuserie zeigt Strafverteidiger einer Kölner Angeklagten

1 min
Die Strafverteidiger Hans Reinhardt, Pantea Farahzadi und Burkhard Benecken vertreten Sexualstraftäter, Mörder und Schwerverbrecher

Die Strafverteidiger Hans Reinhardt, Pantea Farahzadi und Burkhard Benecken vertreten Sexualstraftäter, Mörder und Schwerverbrecher

In der neuen ZDF-Dokureihe „Die Strafverteidiger“ geht es um die Fälle dreier Strafverteidiger – einer davon machte in Köln Schlagzeilen

Ein Mann wird von etwa 30 Angreifern auf offener Straße zu Tode verprügelt – am helllichten Tag. Was sich 2022 im Kalker Stadtteil Höhenberg ereignete, ist nun Stoff der neuen ZDF-Doku „Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen“.

Für die dreiteilige Reihe haben Filmemacher Anna Schultz und Joshua Werner ein Jahr lang drei Strafverteidiger bei ihrer Arbeit begleitet. Darunter ist auch der Anwalt Hans Reinhardt mit Kanzlei in Recklinghausen, dessen Mandantin die Tat in Köln geplant haben soll und deshalb vor Gericht steht. Der Strafverteidiger will ihren Freispruch.

Hintergrund der Tat in Köln war ein Familienstreit

Hintergrund der Tat waren wohl Streitigkeiten zwischen zwei Großfamilien. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger damals berichtete, sollen sich Familienmitglieder durch ein am Abend vor der Tat in den sozialen Medien hochgeladenes Video über den familiären Konflikt beleidigt gefühlt haben.

Alles zum Thema ZDF

Welche Gründe hat ein Anwalt, potenzielle Schwerstverbrecher zu verteidigen? Was haben die Mandantinnen und Mandanten zu ihrer Anklage zu sagen? Wie weit werden ihre Verteidiger gehen und was ist noch gerecht?  

Wer sich diese Fragen stellt, kann die Dokureihe „Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen“ ab sofort im ZDF-Streamingportal anschauen. In ZDFinfo sind die Filme am Mittwoch, den 24. September, ab 21:45 Uhr zu sehen.