Am Montagmorgen kam es zu erheblichen Behinderungen im Verkehr. Nach einem Lkw-Unfall blieb die Autobahn 3 bei Bad Honnef bis weit in den Nachmittag hinein voll gesperrt.
Umgekippter LkwA3 im Siebengebirge Richtung Köln über zwölf Stunden gesperrt – Auch am Dienstag nur zwei Spuren frei

Auf der A3 bei Bad Honnef ist am frühen Montagmorgen ein Lkw umgekippt. Dabei wurden die Tanks beschädigt und Diese lief auf. Der Lkw hatte Haushaltsgeräte geladen.
Copyright: Ralf Klodt
Auf der Autobahn 3 kann der Verkehr auch in Richtung Köln wieder rollen: Im Siebengebirge hatte seit den frühen Morgenstunden ein umgestürzter Lastwagen die Fahrbahnen blockiert. Erst gegen 16 Uhr konnte der Verkehr zumindest auf zwei Fahrspuren in jeder Richtung wieder freigegeben werden.
Bei Bad Honnef-Orscheid war der Sattelschlepper am frühen Montagmorgen ein Lkw umgekippt. Nicht nur die Bergung dauerte lang, es mussten auch große Mengen ausgelaufenen Diesels aufgefangen und die Betonschutzwand repariert werden.
Die Feuerwehr sei um 3.42 Uhr zur Unfallstelle alarmiert worden, sagte Lennart Gerlach, Sprecher der Feuerwehr Bad Honnef gegenüber dieser Zeitung. „Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Lkws, der quer über der Fahrbahn liegen sollte. Unklar war, ob sich noch eine Person im Fahrzeug befindet.“
Fahrer des Lastwagens aus Slowenien konnte sich selbst befreien
Glücklicherweise sei aber niemand eingeklemmt gewesen, der Fahrer habe sich selbst aus dem Führerhaus befreien können. Der Mann sei vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht worden.

Die Feuerwehr nahm den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemitteln auf.
Copyright: Ralf Klodt
Der slowenische Lkw war aus unklaren Gründen gegen die Betonschutzwand der Mittelleitplanke geprallt. Dabei riss der Haupttank des Fahrzeugs ab und der Kraftstoff verteilte sich auf der Fahrbahn. Anschließend kippte der Lkw auf die Fahrerseite und lag schließlich quer über alle drei Fahrspuren. Weil zwei weitere Tanks ebenfalls undicht waren, nahmen die Einsatzkräfte den Dieselkraftstoff mit Bindemittel auf. Um die möglichen Gefahren für die Umwelt zu überprüfen, wurde die Untere Wasserbehörde des Rhein-Sieg-Kreises hinzugerufen.
Bad Honnef: Lkw lag auf allen drei Fahrspuren
Die Autobahn blieb indes bis zum Nachmittag ab der Abfahrt Bad Honnef/Linz gesperrt. Die im Rückstau stehenden Autos wurden entgegen der Fahrtrichtung dorthin zurückgeführt. Busse und Schwerlastverkehr steckten jedoch fest. Die Autobahn GmbH riet Verkehrsteilnehmenden, den Bereich weiträumig zu umfahren. Aufwendig waren die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle. Der Lkw transportierte Paletten mit Küchenmixern, die mit einem Gabelstapler abgeladen und weggebracht werden mussten.

Bis weit in den Nachmittag hinein blieb die Autobahn in Richtung Köln voll gesperrt. In der Gegenrichtung wird es bei der Sperrung der Überholspur bis Dienstag bleiben.
Copyright: Ralf Klodt
Die Einsatzkräfte hatten den Lkw ein Stück nach hinten gezogen, um vorbeifahren zu können. Die Fahrbahn musste vom ausgelaufenen Kraftstoff gereinigt werden. Auch die zerbrochene Beton-Leitplanke machte Arbeit: Weil ein Teil davon in die Gegenspur ragte, wurde dort der linke Fahrstreifen gesperrt. Dies führte auch in Fahrtrichtung Frankfurt zu Staus. Auf Umleitungsstrecken kam es zu Staus, etwa auf der Bundesstraße 8 bei Hennef-Uckerath.
„Bei dem Unfall wurde zudem die Betonschutzwand beschädigt“, so die Autobahn GmbH. „Ein beschädigtes Element der Betonschutzwand ragt in die Gegenfahrbahn, sodass in Fahrtrichtung Frankfurt nur zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.“ Am Montagnachmittag teilte die Autobahn GmbH mit, dass der Verkehr vermutlich bis Dienstag in beiden Richtungen auf nur zwei Fahrspuren beschränkt bleibt. Die beschädigte Wand konnte am Montag nicht mehr repariert werden