Mit der Kita am Hertenicher Weg in Zülpich übernehmen die Johanniter zum ersten Mal eine Trägerschaft im Kreis Euskirchen.
Rohbau stehtJohanniter werden die neue Kita in Zülpich betreiben

Der Rohbau der Kita am Hertenicher Weg in Zülpich steht. Zu Beginn des nächsten Kindergartenjahres soll sie den Betrieb aufnehmen.
Copyright: Stadt Zülpich/Torsten Beulen
Der Rohbau der Kindertagesstätte am Hertenicher Weg wächst, in Kürze soll Richtfest gefeiert werden. Und auch die Weichen für den Betrieb der Einrichtung sind gestellt. Der Zülpicher Bürgermeister Ulf Hürtgen und sein Allgemeiner Vertreter Michael Höhn, Ralf Haske, Geschäftsführer der Firma Haske Bau, und Verena Dienst, Regionalvorständin der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen, haben sich zur Vertragsunterzeichnung getroffen.
Haske Bau ist Investor und Bauherr, die Firma hat das Grundstück von der Stadt gekauft und einen Pachtvertrag mit der Johanniter-Unfall-Hilfe geschlossen. Die wird Trägerin der Kita – zum ersten Mal im Kreis Euskirchen. Mit der Stadt wurde eine entsprechende Trägervereinbarung unterzeichnet.
Pläne hatten sich immer wieder verzögert
Die Johanniter seien mit 650 Kitas bundesweit der größte freigemeinnützige Träger in Deutschland, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Zülpich. In Nordrhein-Westfalen betreiben sie 90 Einrichtungen, darunter mehrere im Nachbarkreis Düren. „Wir freuen uns, dass wir nun die Chance erhalten, hier Fuß zu fassen“, sagte Regionalvorständin Verena Dienst bei der Vertragsunterzeichnung. Bis zum Bau der Zülpicher Kita sei es ein langer Weg gewesen, sagte Bürgermeister Hürtgen.
Die Pläne habe es seit mehreren Jahren gegeben, doch dann seien die Corona-Pandemie und die Flut dazwischengekommen, Investoren und Träger seien abgesprungen. In vier Gruppen sollen nun ab dem kommenden Sommer bis zu 75 Kinder betreut werden. Plätze können schon jetzt über den Kita-Navigator des Kreises Euskirchen gebucht werden.

