Kreis EuskirchenEntsorgungsunternehmen Schönmackers wird Mülltonnen einsammeln

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt (2)

Abfälle werden in eine gelbe Tonne geworfen. (Symbolbild)

Kreis Euskirchen – Nun herrscht Klarheit, nun gibt es einen endgültigen Zeitplan. Das Entsorgungsunternehmen Schönmackers wird seine Bio- und Restmülltonnen ab Januar einsammeln. Der Abzug der Gefäße ist nötig geworden, weil Schönmackers bei der Ausschreibung für die Entsorgung des Bio- und Restmülls in neun Kommunen des Kreises unterlegen war. Lediglich in Euskirchen und Nettersheim ändert sich nichts, weil die beiden Kommunen eigene Verträge mit dem Unternehmen geschlossen haben. Nach einem langen hin und her – der Streit zwischen Unternehmen und Kommunen landete sogar vor Gericht – herrscht nun Klarheit.

Das könnte Sie auch interessieren:

In Bad Münstereifel werden nach Angaben von Schönmackers vom 10. bis 13. Januar die Tonnen abgeholt, in Dahlem vom 13. bis 14. Januar, in Hellenthal vom 17. bis 19. Januar, in Kall vom 20. bis 25. Januar. In Mechernich werden die Tonnen vom 26. bis 31. Januar eingesammelt, in Weilerswist vom 1. bis 4. Februar. In Zülpich werden die Gefäße, die meisten sind im Eigentum der Stadt oder Bürger, am 4. Februar eingezogen. Für den Abzug sei es zwingend erforderlich, dass die Tonnen nach der letzten Leerung durch Schönmackers nicht mehr befüllt werden, da die Tonnen ineinander gestapelt würden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Ab Januar ist das Unternehmen RMG in den entsprechenden Kommunen für die Entsorgung des Bio- und Restmülls zuständig.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren