Rappelvoll war der Bergneustädter Krawinkelsaal zum Tanz in den Mai. Obendrein wurde auch für den guten Zweck gesammelt.
Live-Musik im KrawinkelsaalBergneustadt tanzte mit Feuerwehr und roten Igeln in den Mai

Auf der Leinwand über den Musikern flimmerten während des Konzertes zu den jeweiligen Songs passende Bilder.
Copyright: Siegbert Dierke
Der muckelig aufgeheizte Krawinkelsaal im Herzen Bergneustadts war am Mittwochabend zum traditionellen Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr mehr als gut besucht. Pünktlich betraten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent David Daubenfeld die stimmungsvoll ausgeleuchtete Bühne, aus Anlass des letzten Tags im April war der Saal zudem schön mit dekorierten Birkenstämmchen geschmückt.
„The Olympic Spirit“ zum Auftakt in Bergneustadt
Und dann ging es auch direkt und unter lautem Applaus des Publikums mit „The Olympic Spirit“ los, ein mehr als schmissiger Auftakt zu einem mehr als abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Programm. Das vielköpfige Orchester war bestens aufgelegt und spielte unter der souveränen Leitung seines Dirigenten souverän und stimmsicher auf. Im Hintergrund der Bühne gab es zudem etwas auf die Augen, denn über die große Leinwand flimmerten passende Bilder.
Die zweite Halbzeit gestaltete die Jägerhof-Genossenschaft
Damit war also alles gegeben, so dass dem musikalischen Tanz in den Mai nichts mehr im Wege stand. Der übrigens mit dem letzten Ton der zweiten Zugabe noch lange nicht zu Ende war – denn im Anschluss bot die Jägerhof-Genossenschaft mit der Cover-Band „Red Igelz“ den Feierwütigen noch einen Parforce-Ritt durch die Cover-Rock-Geschichte – mit „1000 Mal berührt“ von Klaus Lage oder „Bitte Bitte“ von Die Ärzte.
Was dann noch an Tanzlust übrig war, konnte zur DJ-Musik aus der Konserve abgezappelt werden. Davor spielte sich der Musikzug allerdings erst von einem Spielrausch in den nächsten. Sei es mit einem Medley der besten Ohrwurm-Songs der US-Pop-Rocker von „Coldplay“, sei es mit Rhythmen aus Lateinamerika mit „La Cumbanchero“, einem weiteren Medley aus dem Hit-Musical „Wicked“ oder dem Robbie-Williams-Hit „Let Me Entertain You“.
Dass der Bergneustädter Musikzug nicht nur ein sehr gutes Händchen für ausgewählte und eingängige Melodien hatte, sondern auch das Herz auf dem richtigen Fleck, zeigte sich einmal mehr an der am Ausgang aufgestellten Spendentuba. Die stand bereit, um Geld für den Verein „Lebensfarben Oberberg“ in sich aufzunehmen. Die Initiative kümmert sich um Kinder und Jugendliche mit von Sucht oder psychischen Erkrankungen betroffenen Eltern. Eine wunderbare Sache, die diesen besonderen Abend perfekt abrundete.