Was am zweiten Mai-Wochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.
Techniknacht und FreibadstartUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Am Sonntag, 11. Mai, startet das Freibad Bielstein als erstes Freibad in Oberberg in die neue Saison.
Copyright: Michael Kupper
Was von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.
Freitag, 9. Mai
Ausstellungen
- Gummersbach. 18 Uhr, Kunstraum Markt 1, Marktstraße 1, „Circles, Figure Shadows and a few Animals“ – Eröffnung der Ausstellung von Tina Stolt. Zu sehen auch Samstag, 11.30 bis 14.30 Uhr.
- Nümbrecht. 11 bis 18 Uhr (auch Samstag/Sonntag), Schloss Homburg, Ausstellung „NEUzugang“ mit Einblicken in die jüngsten Neuerwerbungen (Mary Bauermeister, Christine Haller, Manuele Klein, Daphna Koll, Lars Reiffers und Maria Rohr) innerhalb der Kunstsammlung Oberberg, bis 6. Juli.
- Gummersbach. 8 bis 12 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1, Ausstellung des VfL-Mannschaftsarztes Jochen Viebahn, der Porträts, Landschaften und Gebäude in Öl auf Leinwand zeigt. Bis 12. Juni.
- Hückeswagen. Kulturhaus Zach, Islandstraße 5–7, „Zwei“ – Fotoarbeiten und digitale Malerei der Fotografen Andrea Th. und Frank Ifang. Zu sehen während Veranstaltungen bis 25. Mai. Eintritt frei.
- Engelskirchen. 9 bis 12 Uhr, Alte Engelsvilla, Braunswerth 1-3, „projekt a+“ mit Werken abseits digitaler Reizflut und Fake News zwischen Siegerland und Rhein von Jutta Fischer (Malerei/Zeichnungen), Doris Kamlage (Objekte), Dago Koblenzer (Malerei/Schüttungen), Peter Leidig (Bildobjekte/Zeichnungen), Allmuth Lenz (Camera Obscura), Josef Snobl (Fotografie), Rike Stausberg (Malerei/Collagen). Bis 13. Juni.
- Windhagen. Werksarztzentrum, Zur Erzgrube 12, „Ansicht Sachen“ – abstrakte Malerei und Collagen der Künstlerin Uta Lösken. Bis 5. Juli, Eintritt frei. Waldbröl. Café/Bistro Hauderei, Hochstraße 34, Fotoausstellung „Schlichte Schönheit“ mit Fotografien von Renée Bertrams. Bis 18. Mai.
Nacht der Technik
- Oberberg. 17 bis 23 Uhr, 36 Unternehmen im Kreis öffnen ihre Türen. Programm und Tickets im Internet: www.nacht-der-technik.de/oberberg.
Kabarett
- Bielstein. 20 Uhr, Burghaus, Burgstraße 9, „LOL“ – Comedy Start Up. Abendkasse: 22/18 Euro. Vorverkauf: 20/16 Euro; Wiehlticket, (0 22 62) 99-285. Die Veranstaltung wurde von Drabenderhöhe nach Bielstein verlegt!
- Wipperfürth. 20 Uhr, Alte Drahtzieherei, Wupperstraße 8, „Jetzt wird geheiratet!“, mit Dennis aus Hürth. Tickets: 29,50 Euro; www.altedrahtzieherei.de.
- Nümbrecht. 20 Uhr, Kursaal im Parkhotel, Parkstraße 3, „Der will nicht nur spielen“ mit HG Butzko. Abendkasse: 24/22 Euro. Vorverkauf: 23/21 Euro; Touristinfo Nümbrecht, (0 22 93) 30 23 02, touristinfo@nuembrecht.de.
Konzerte
- Bergneustadt. 20 Uhr, Schauspiel-Haus, Kölner Straße 273, Pop, Soul und Jazz mit Sängerin und Gitarristin Laura Grandy (Berlin). Vorverkauf: 20/18 Euro. Abendkasse: 22,50/ 20,50 Euro. Reservierung: (0 22 61) 47 03 89.
- Marienheide. 19.30 Uhr, Turnhalle, Jahnstraße, Frühjahrskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide (Leitung: Holger Maurer) anlässlich des 150-jährigen Bestehens. Eröffnet wird das Konzert durch das Jugendorchester (Leitung: Florian Rösner). Eintritt 10 Euro.
- Dieringhausen. 19 Uhr evangelische Kirche, Dieringhauserstraße 41, Klavierkonzert „Neue Wege-Neue Klänge“ der Pianistin Athina Poullidou, mit Werken von Satie, Debussy, Philip Glass, Bartok und Constantinides. Eintritt frei – Spenden erbeten.
- Hückeswagen. 20.30 Uhr, Kulturhaus Zach, Islandstraße 5-7, Konzert der Dortmunder Band „Stereo Bandits“ mit Modern Blues und Rockklassiker. Abendkasse: 15 Euro, online 12 Euro.
Theater
- Wiehl. 19.30 Uhr (auch Samstag, 19.30 Uhr und Sonntag, 18 Uhr), Theater an der Warthstraße, Warthstraße 1, das Ensemble des Schauspiel-Studio Oberberg zeigt die Komödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob in der Regie von Peter Kirchner. Abendkasse: 15/ 10 Euro. Vorverkauf: 14/9 Euro bei Wiehlticket: (0 22 61) 99-285.
Vereinsgründung
- Bergneustadt. 19 Uhr, Altstadtkirche, Kirchstraße 10, Gründungsversammlung des Fördervereins Altstadtkirche. Veranstalter: Impulskirchengemeinde Lieberhausen-Bergneustadt.
Schützenfeste
- Derschlag. Festplatz/Zelt, An der Mühlwiese, 15 Uhr, Eröffnung Kirmes; 19 Uhr, Rock Classic Night mit den Bands „Tube“ und „Phil Ze Loud“ und DJ Bernd Müller. Abendkasse: 10 Euro.
- Gummersbach-Windhagen. 16 bis 19 Uhr, Turnhalle der Grundschule, Heiler Straße 31, Kinderdisco.
Samstag, 10. Mai
Ausstellung
- Nümbrecht. 15 bis 18 Uhr (auch Sonntag), Haus der Kunst, Jakob-Engels-Straße 2, „alloverblue“ – Claudia Betzin zeigt auf Einladung des Kunstvereins Nümbrecht Rauminstallationen aus der Werkgruppe „druba“ und Druckgrafiken. Zu sehen bis 1. Juni.
- Hespert. 15 bis 17 Uhr (auch Sonntag), Kunstkabinett Hespert, Platz der Künste 1, „Abflugzeiten“ – Nina Johanna Bergold zeigt Decken- und Wandobjekte sowie raumfüllende Werke. Bis 6. Juli.
Konzerte
- Frielingsdorf. 19.30 Uhr, Scheelbachhalle, Am Scheelbach, Frühjahrskonzert des Musikvereins Frielingsdorf unter dem Dirigat von Rolf Faymonville. Den Konzert-Auftakt macht das Start-Up Orchester unter Leitung von Nina Fahlenbreder. Karten: 12/8 Euro unter www.mvf1856.de.
- Marienheide. 18 Uhr, Turnhalle, Jahnstraße, Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW zugunsten der Bürgerstiftung. Danach spielt „Forties Finest“. Eintritt: 15 Euro.
- Bergneustadt. 20 Uhr, Schauspiel-Haus, Kölner Straße 273, Kölner Band „The Bottom Line“ spielt Trip Hop, Independent Jazz und Art Music. Vorverkauf: 20/18 Euro. Abendkasse: 22,50/20,50 Euro. Kartenreservierung: (0 22 61) 47 03 89.
- Hülsenbusch. 19 Uhr, Gaststätte Jäger, Schwarzenberger Straße 41, „Gentle Noise“ spielen Jazz-Pop. Eintritt frei – Hutgage wird erbeten.
- Hückeswagen. 20 Uhr, Kulturhaus Zach, Islandstraße 5-7, Band „Jazzlines“ spielt moderne Interpretationen bekannter Jazzstücke spielen. Onlinekarten: 12 Euro, Abendkasse: 15 Euro.
- Waldbröl. 18 Uhr, Aula Hollenberg-Gymnasium, Goethestraße 6, Konzert der Legato Orchestergemeinschaft und des JBO-Jugendblasorchesters der Werdin Musikschule. Tickets: 10 Euro; bestellbar unter tickets@orchester-legato.de. Eintritt unter 18 Jahre ist frei.
Comic-Tag
- Wiehl. 13 bis 17 Uhr, Stadtbücherei, Hauptstraße 31, Gratis-Comic-Tag; 15 Uhr, Kreativ-Workshop mit Illustratorin Ines Korth.
Musical
- Gummersbach. 19 Uhr (auch Sonntag, 16 Uhr), Halle 32, Steinmüllerallee 10, das Musical Projekt Oberberg zeigt „Socken im Kühlschrank – Das Dementical“ von Joachim Kottmann. Tickets: 20/15 Euro; www.koelnticket.de oder Aggerticket, (0 22 61) 30 03-888.
Tag rund um die Geburt
- Gummersbach. 11 bis 16Uhr, Krankenhaus, Mutter-Kind-Zentrum, Wilhelm-Breckow-Allee; Aktionstag „Ein Tag rund um die Geburt“ mit Führungen durch Kreißsäle, die Wöchnerinnenstation, Akupunktur für Schwangere, Wickelkurse, Babybauch-Fotografie, Still-Tipps.
Weltladen und Jubiläum
- Wipperfürth. ab 10 Uhr, Weltladen, Marktstraße 20; fünf Jahre FairtradeTown Wipperfürth.
Tag der Städtebauförderung
- Wiehl. 11 bis 14 Uhr, Alter Kurpark-Fontänenfeld; Mühlenstraße, Tag der Städtebauförderung mit Führungen, um 11.15 und 13 Uhr zur Sanierung der historischen Mühlenbrücke, Livemusik mit „Black Community“ und Bewirtung.
- Lindlar. 10 bis 16 Uhr, Kaštelaplatz, die Verwaltung lädt zum Gespräch über die Pläne des Isek, unter dem Motto „Wir starten zirkulär mit mehr Grün“ wird der ehemalige Brunnen in ein ökologisch wertvolles Magerbeet verwandelt.
Fest der Vielfalt
- Gummersbach. 14 bis 20 Uhr, Stadtgarten, Festival anlässlich 80 Jahre Befreiung vom Nazi-Regime, mit Livemusik, Infoständen lokaler Organisationen, Kinder-Ecke, Ausstellung und Reden.
Offene Gartenpforte
- Waldbröl-Wilkenroth. 11 bis 18 Uhr, (auch Sonntag), Stöckenweg 2, Claudia und Bernd-Uwe Mach zeigen ihren 3000-Quadratmeter-Garten. Informationen: offene-gartenpforte-rheinland.de.
- Reichshof-Brüchermühle. 11 bis 18 Uhr, (auch Sonntag), Kölner Straße 32, Naturerlebnisgarten hat geöffnet.
Schützenfeste
- Derschlag. Festplatz/Zelt, An der Mühlwiese, 16 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche; 17 Uhr, Platzkonzert mit dem Musikzug der Feuerwehr Reichshof-Bergerhof; 19.30 Uhr, Festumzug; 20 Uhr, Präsentation des neu aufgelegten Schützenmarsches von 1932; danach Festkommers und Bürger- und Schützenball mit „Highlive“; Eintritt frei.
- Windhagen. 18 Uhr, Platz vor dem Kindergarten, Burgstraße 7, Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach; 18.45 Uhr, Marsch zur Festhalle, Heiler Straße 31; 20 Uhr, Festhalle, Krönungsball mit Ehrungen; anschließend Tanz.
Sonntag, 11. Mai
Freibad-Saisoneröffnung
- Bielstein Am Sonntag, 11. Mai, ist es so weit. Um 10 Uhr öffnet das Bielsteiner Freibad, Jahnstraße, erstmals die Pforten zur neuen Badesaison. Das beheizte Bad ist wieder eines der ersten, die zum Schwimmspaß einladen.
Ausstellung
- Derschlag. 12.30 bis 13.30 Uhr, Kirch-weg 1, Emmauskirche, Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe“; Bis 31. Mai.
Konzerte
- Eckenhagen. 15 Uhr, Kurpark, Zöperweg 1, mit „Harfenträume zum Muttertag“ eröffnet Harfenistin Lorena Wolfewicz die Sommer-Reihe „Kurkonzerte & mehr“. Eintritt frei.
- Nümbrecht. 15 Uhr, Kursaal im Parkhotel, Parkstraße 3, Konzert des Posaunenchors Wirtenbach. Eintritt frei.
- Ehreshoven. 15 Uhr, Schlosshof, Ehreshoven 23, „Festliche Klänge im Schloss“ – Muttertagskonzert des Musikvereins Loope anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Orchesters. Eintritt frei.
Theater
- Bergneustadt. 19 Uhr, Schauspielhaus, Kölner Straße 273, Rita Winter zeigt ihr Stück „Todsicher“. Abendkasse: 20/17,50 Euro. Vorverkauf: 17,50/15 Euro; Reservierung: (0 22 61) 47 03 89.
Werkzeugschmieden
- Engelskirchen. 13 bis 17 Uhr, Oelchenshammer, Oelchensweg; an der historischen Schmiedeanlage dem Schmied über die Schulter schauen; Eintritt: 3 Euro, bis 18 Jahre frei.
Freilichtmuseum
- Lindlar. 10 bis 18 Uhr, LVR-Freilichtmuseum, Heiligenhoven 16a. Tierkinder- und Bergischer Schäfertag; Schafschur- und Hüte-Vorführungen mit Hunden und Handwerksvorführungen.
Maiprozession
- Wipperfürth. ab 10 Uhr, Klosterplatz, Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus, Kirchplatz 1, Heilige Messe, anschließend Maiprozession.
Offene Gartenpforte
- Waldbröl. 12 bis 16 Uhr, Kunststiftung Waldbröl, Wilhelmsthal 1, Garten der Kunststiftung und Künstleratelier geöffnet.
Jubiläumsfest
- Marienheide. Ab 11 Uhr, Turnhalle, Jahnstraße, Familientag, Livemusik der Musikvereine aus der Region und Instrumentenkarussell zum 150. Geburtstag des Musikzuges der Feuerwehr.
Trödelmarkt
- Gummersbach-Rebbelroth. 11 bis 17 Uhr, Hit-Markt, Kölner Straße 223.
Schützenfeste
- Derschlag. Festplatz/Zelt, An der Mühl-wiese; 9 Uhr, Weckruf mit Musikzug der Feuerwehr Reichshof-Bergerhof; 10.30 Uhr, Bürgerfrühstück und Ehrungen; 13 Uhr, Jungschützenschießen mit Krönung, im Anschluss Prinzen-, Kaiser- und Königsvogelschießen; ab 16 Uhr, Musik mit DJ Bernd Müller. Windhagen. Schützenfest an der Festhalle, Heiler Straße 31; 11 Uhr musikalischer Frühschoppen mit „Rausch Entertainment“; ab 12.30 Uhr, Mützentaufen.