Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Prinzessin Liya I. wurde in der Morsbacher Kulturstätte proklamiert

3 min
Eine Karnevalsprinzessin steht samt Gefolge auf einer Bühne und winkt ins Publikum.

Prinzessin Liya I. Bukowski regiert ab sofort in Morsbach. 

KG-Präsident Dominik Mauelshagen schilderte, wie schwierig es gewesen war, nach der vergangenen Session eine neue Tollität zu finden.

Blau-Weiß waren die vorherrschenden Farben am Samstag in der Morsbacher Kulturstätte. Nachdem die dreizehnjährige Liya Mariella Bukowski am Elften im Elften von der Karnevalsgesellschaft (KG) Morsbach als designierte Tollität für die kommende Session vorgestellt worden war, wurde die Tochter des kürzlich ausgeschiedenen Bürgermeisters nun auch proklamiert. Traditionell eröffnete die Kindergarde der KG nach Anmoderation durch die Damenelferratspräsidentin Monica Stausberg die Veranstaltung. Besonderen Applaus erhielt deren Tanzpaar Ellis Stausberg und Mats Stricker (beide neun Jahre alt).

KG-Präsident Dominik Mauelshagen schilderte noch einmal, wie schwierig es gewesen war, nach der vergangenen Session eine neue Tollität zu finden. Jeremias „Gerry“ Reuber hatte schließlich die Idee, eine Prinzessin zu küren. Liya erklärte sich dazu bereit. Denn mit den Plänen ihrer Eltern, über Karneval in den Urlaub zu fahren, konnte sie sich absolut nicht anfreunden: „Ich will Karneval feiern.“

Ehemaliger Morsbacher Bürgermeister unterstützt seine Tochter

Vater Jörg Bukowski berichtete im gut gefüllten Saal gut gelaunt, dass er selbst auch schon gefragt worden sei, doch das habe er wegen Dominik Mauelshagen abgelehnt. Dieser beschreibe nämlich regelmäßig den Karnevalsprinzen nur als zweitschönsten Mann in der Republik – direkt nach ihm selbst: „Dafür stehe ich nicht zur Verfügung“, sagte er lachend.

Bukowskis Tochter antwortete auf die Frage, warum sie sich dazu entschieden habe, mit ihrem Sessionslied „Ich bin ’ne Karnevalsmaus“. Nachdem der Vorsitzende Ingo Rolland das Zepter überreicht hatte, verkündete Liya ihr Sessionsmotto: „Kein Prinz und auch kein Dreigestirn in diesem Jahr – die erste Jugendprinzessin der KG Morsbach ist jetzt da. Pferde, Feuerwehr und Karneval, das ist für mich die beste Wahl. Mit euch durch die Session zu geh’n, das ist mein Traum in Mueschbech deheem.“

Als erste Amtshandlung überreichte sie ihrem Vater, der ihr zugesagt hatte, sie als Prinzessinnenführer durch die Session zu begleiten, einen Orden. Der zweite ging an Jan Schumacher, dem neuen Ersten Bürger der Republik. „Als ich hörte, dass Liya Prinzessin wird, wurde mir schon ein bisschen heiß“, bekannte dieser und erläuterte: „Nachdem ihr Vater mir gerade erst den Rathausschlüssel übergeben hat, war mir klar, dass ihn mir seine Tochter in wenigen Monaten schon wieder wegnehmen wird.“

Sigrid Stark, vor zehn Jahren die erste und bis jetzt einzige Prinzessin in Morsbach, sicherte Liya I. die Unterstützung des Gemeindekulturverbands zu und erhielt ebenso einen Orden. Wolfgang Köckerling und Kai Gissinger vom Regionalverband Rhein-Berg im Bund Deutscher Karneval verliehen der jungen Prinzessin die Spange des Regionalverbands. Rund 15 Garden befreundeter Karnevalsvereine huldigten ihr sodann mit ihren Tänzen.