Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gemeinnütziges AngebotGladbacher Großküche zieht ins Restaurant

3 min
Das Foto zeigt die ehemalige Gaststätte Belmondo in Bergisch Gladbach

GL Service plant mit diesem ehemaligen Restaurant

Die Großküche der GL Service GmbH in Bergisch Gladbach zieht um in die ehemalige Gaststätte Belmondo

 Ein Bowlingcenter war mal dort anzutreffen, vor etwa einem Jahrzehnt. Dann schloss das Bowlingcenter und es kam kurzzeitig das Restaurant „Belmondo“, das auch schon wieder Vergangenheit ist. Neuerdings gehört die ehemalige Gaststätte an der Straße Am Stadion in Bergisch Gladbach der gemeinnützigen GL Service GmbH, einer städtischen Einrichtung, die sich unter anderem für die Eingliederung von Menschen auf dem Arbeitsmarkt einsetzt und noch manch anderes im sozialen Bereich umsetzt.

Es gibt auch eine Großküche, die die GL Service GmbH in den Räumen der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) betreibt und die Schulen, Kindertagesstätten und Offene Ganztagesangebote (OGS) im Stadtgebiet mit warmem Essen beliefert. Ein beliebtes Angebot, das gerne wahrgenommen wird. Weil in absehbarer Zeit die Schulgebäude in Paffrath abgebrochen und die Großküche als Folge der Bautätigkeiten ihren Standort räumen muss, kommt das „Belmondo“ ins Spiel.

Restaurant und Küche, das könnte passen. Das „Belmondo“ ist nach Angaben des Gladbacher Beigeordnete Stephan Dekker der ausgeguckte Ersatzstandort für die Großküche von GL Service. Wann genau die Produktionsstätte umziehen wird, ist aber noch offen. Im Sozialausschuss nannte Dekker kein konkretes Datum: „Der Umzug soll kein zeitfernes Projekt werden.“

Standort als Vorteil

Die gemeinnützige GmbH kann mit einen weiteren Vorteil punkten: Denn das „Belmondo“ liegt fast in Sichtweite zum Hauptstandort an der Tannenbergstaße (Nähe des Bahnübergangs). Umbauten sind erforderlich für die neue Großküche im „Belmondo“. Moderne Standards müssen laut Dekker geschaffen werden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Noch 2025 soll der Umbau zur Großküche beginnen.

Nach Abschluss habe die GL Service GmbH auch wieder Kapazitäten, um weitere Nachfragen nach dem Mensadienst annehmen zu können. Mit dem neuen Standort sei man auch unabhängig vom Schulbetrieb. Die Nachfrage nach Essen aus dem Mensabetrieb der GL Service gGmbH wachse ständig, die Kapazitäten seinen ausgereizt. Das Kerngeschäft der gemeinnützigen GmbH ist die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten mit intensiver Anleitung.

Zurück in den Arbeitsmarkt

36 Personen, so heißt es im Bericht für 2024, hätten dies wahrgenommen. Fünf Menschen sei der Sprung aus der Arbeitsgelegenheit in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung geglückt. 26 Personen leisteten bei der GL Service GmbH Sozialstunden gemeinnützig ab, andere Beschäftigte arbeiten bei Stadtgrün mit oder bei der Abfallbeseitigung.

Ambulante Erziehungshilfen werden angeboten, dann eine sozialpädagogische Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene, GL Service führt die Kontaktstelle im Wohnpark Bensberg (Kiwo) und koordiniert die Vermietung der drei städtischen Grillhütten. Der Mensabetrieb ist nur eine Sparte unter vielen.

Und weitere sind in Sicht: 2027 soll GL Service den Betrieb des Kultur- und Sozialzentrums Zentralwerkstatt auf dem Zanders-Gelände übernehmen. Gespräche mit Akteuren der Stadtgesellschaft liefen, berichtete Dekker.