Nach längerem Leerstand präsentiert sich das Lokal runderneuert. Zur Eröffnung erwartet die Besucher auch Livemusik.
TraditionslokalZwei Griechen betreiben künftig das Gladbacher Restaurant „Kaisersch Baach“

Eigentümer und Pächter vor dem Bergisch Gladbacher Traditionslokal „Kaisersch Baach“.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Es kehrt wieder Leben ein, in das traditionsreiche Lokal „Kaisersch Baach“ zwischen Gladbach und Bensberg. Die neuen Pächter Jörgo Chronakis und Stylianos Lamprianidis haben Gastraum, Küche, Wintergarten und den großen Biergarten renoviert, um- und ausgebaut und werben mit deutschen und griechischen Gerichten um Kunden.
Am Montag, 27. Oktober 2025, ab 18 Uhr, steigt das Einweihungsfest mit Fingerfood, Sekt und Livemusik für alle, die schauen wollen, was sich im „Kaisersch Baach“ verändert hat. Komplett neu eingerichtet habe man die Küche, in der künftig drei Köche für die Speisen sorgen sollen, sagt Lamprianidis. Der 52-Jährige ist nach eigenen Angaben seit 1993 in der Gastronomie tätig. Den Service will er mit seinem Geschäftspartner und einer weiteren Kraft übernehmen.
Auch Olivenöl von der Insel Kreta kann man im Lokal erwerben
Im zünftigen Gastraum erinnert das Wandbild der Akropolis an die Heimat der Pächter, wenn die auch nicht aus Athen, sondern von der Insel Kreta stammen. Aus seiner Heimat bezieht Chronakis Honig, eingelegte Oliven und das Olivenöl, das Kunden im Lokal erwerben können.
Alles zum Thema Biergarten Köln
- 150 Jahre Kaiserbahnhof Wo einst Kaiser Wilhelm I. und Bismarck die Bahn bestiegen
- Kölsch, Pommes und Sonne 11 schöne Biergärten in Köln für den Feierabend
- „Alles für Müllem“ Norbert Fuchs feiert seinen Abschied auf dem Wiener Platz
- Schwarzenberger Hof Gummersbacher Institution ist 100 Jahre alt
- So schön ist Junkersdorf Alt und Neu wechseln sich ab im Kölner Westen
- Eröffnungsfeier So gelungen war der Neustart der Eventlocation „Zievericher Mühle“ in Bergheim
- So schön ist Marienburg Auf Tour in Kölns vornehmstem Veedel

Der Biergarten wurde neu gestaltet. Hier soll bei gutem Wetter auch gegrillt werden.
Copyright: Christopher Arlinghaus
50 Tische haben im neugestalteten Biergarten Platz. „Vorher war das eine Katastrophe, alles total ungepflegt“, erinnert sich Efstathios Athanasiadis, der das Lokal an der Gladbacher Straße 72 gekauft hat und an seinen Onkel Jörgo Chronakis und Stylianos Lamprianidis verpachtet.
Der Biergarten mit 50 Tischen ist barrierefrei zu erreichen
Efstathios Athanasiadis kennt sich aus im Restaurantgewerbe, führt er doch seit Jahrzehnten den Eikamper Hof in Odenthal. „Das wird auch künftig so bleiben“, betont der Wirt nachdrücklich. Und eben weil er selbst in Eikamp bleibe und nicht im „Kaisersch Baach“ als Wirt einsteigen wolle, sei er glücklich über seine Pächter.
Im Biergarten, der barrierefrei erreicht werden kann und über den man auch stufenlos in den Gastraum gelangt, soll künftig auch gegrillt werden, ein neuer Anbau beherbergt die Außenküche, der Wintergarten kann beheizt werden. Eine kleine Bühne bietet sich für Feste mit Musik an.
Das Restaurant bietet auch die Ausrichtung von größeren Feiern an
„Kaisersch Baach“ sei für sie mehr als nur eine Kneipe oder ein Restaurant, sagen die Betreiber: „Es ist ein Ort voller Geschichten, Emotionen und neuer Möglichkeiten.“ Sie wollen, dass das Lokal ein Ort für schöne Stunden ist, ob im Alltag oder für Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen oder Konzerte. Auch als Treffpunkt für Vereine sei es geeignet, meinen sie. „Wir Griechen lieben die schönen Dinge des Lebens: gutes Essen, ein Glas Wein, Lachen mit Freunden und Familie - genau das wollen wir weitergeben.“
„Kaisersch Baach“, Gladbacher Straße 72, geöffnet dienstags bis samstags, 17 bis 23 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr), sonn- und feiertags 12 bis 22 Uhr (Küche bis 21 Uhr). Barrierefreier Zugang zum Biergarten, Parkplätze am Haus und direkt gegenüber.

