Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zweiräder sichernMehr Platz für Räder und Roller

2 min

Auf dem Gelände der Ernst-Moritz- Arndt -Schule in Hilgen wurden bereits Bügel für die Räder und Roller der Schüler angelegt.

Burscheid – Es gibt neue Fahrradständer und Befestigungsbügel für Elektroroller (Scooter) im ganzen Stadtgebiet. Wie die Verwaltung mitteilt, wurden insgesamt 45 Fahrradanlehnbügel und 20 Scooter-Abstellanlagen angeschafft. „Noch vor Beginn der Sommerferien konnten die Schüler der Ernst-Moritz-Arndt-Schule die neuen Abstellanlagen in Beschlag nehmen“, erklärt die Verwaltung. An der EMA-Schule stehen jetzt sechs Bügel und eine 20er-Scooter-Abstellanlage bereit. Weitere jeweils sechs Bügel sind an der Max-Siebold-Halle und am Sportplatz in Hilgen montiert worden, so die Verwaltung.

Klimaschutzinitiative

In Burscheid seien unter anderem an der Villa BIZ in der Bismarckstraße, vor dem Pastor-Löh-Haus und am Rathaus Abstellanlagen mit Fahrradbügeln platziert worden. In den Sommerferien werden laut Verwaltung noch sechs Fahrradanlehnbügel an der Schulturnhalle in Hilgen befestigt. Für die Aufstellung der Abstellanlagen erhält die Stadt Fördergeld aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative in Höhe von 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15 449 Euro. Die geplanten Gesamtausgaben belaufen sich laut Verwaltung auf 25 749 Euro. Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat der „Projektträger Jülich“, das Forschungszentrum Jülich, den Zuwendungsbescheid erstellt, der für den Zeitraum vom 1. September 2019 bis 31. August 2021 gilt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Geplant ist die Auszahlung der Fördermittel für das Haushaltsjahr 2022. Die Aufstellung der Abstellanlagen geht zurück auf einen Antrag der CDU-Fraktion vom Juni 2018. Begründet wurde dieser Antrag damals damit, dass der Trend, Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen stetig zunehme. Da hierbei zumeist hochwertige Fahrräder, Sporträder oder Pedelecs genutzt werden, ist vielfach der Wunsch geäußert worden, diese aus Versicherungsgründen an einem geeigneten Ständer fest anzuschließen.

Der Schul- und Sozialausschuss hat dem Antrag Mitte Februar 2019 einstimmig zugestimmt. (JAN)