Es ist nicht der erste Zwischenfall. Im April und Juli waren ein Kontrolleur und ein Busfahrer verletzt worden.
Fahrgast sollte Ticket zeigenErneut Kontrolleur in Bus in Bergheim angegriffen

Im August kontrollierten Polizei und Ordnungsamt Fahrgäste am Bahnhof in Bergheim. Am Montag ist es dort erneut zu einem Zwischenfall gekommen
Copyright: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Erneut ist ein Kontrolleur der REVG von einem Fahrgast angegriffen und verletzt worden. Als er am Montag gegen 15.15 Uhr mit zwei Kollegen in einen Bus am Bahnhof in Bergheim stieg, wollte ein 20 bis 30 Jahre alter Mann den Bus verlassen. Weil die Kontrolleure sein Ticket sehen wollten, ist der Fahrgast nach Angaben eines Polizeisprechers aggressiv geworden, habe die Kontrolleure bedroht und einen von ihnen, einen 54-Jährigen, geschlagen.
Der Fahrgast konnte entkommen, ließ sogar seinen E-Scooter im Bus zurück. Eine Fahndung nach ihm blieb ohne Erfolg. Laut Zeugenaussagen handelt es sich bei dem Schläger um einen hageren, etwa 1,90 Meter großen und 20 bis 30 Jahre alten Mann. Er soll einen grauen Jogginganzug getragen haben.
Es vergeht keine Woche, in der ich nicht von Übergriffen auf unser Personal erfahre
Es ist nicht der erste Angriff auf REVG-Mitarbeiter. Im Juli hatte in Bergheim ein 25-Jähriger auf einen Busfahrer (59) eingeprügelt. Vorausgegangen war ein Streit wegen des Tickets. Der Fahrer erlitt Verletzungen am Kopf, Hals, Oberkörper und im Gesicht. Und Ende April hatten drei Unbekannte auf einen Fahrkarten-Kontrolleur (36) eingeschlagen und -gestochen – ebenfalls in Bergheim.
„Es vergeht keine Woche, in der ich nicht von Übergriffen auf unser Personal erfahre“, sagte REVG-Geschäftsführer Walter Reinarz im Juli. Und immer häufiger müssten Fahrer selbst oder die Leitstelle, mit der sie verbunden sind, die Polizei verständigen: Es gehe um Pöbeleien gegen Fahrgäste, Angriffe gegen Fahrer oder Drohungen gegen Kontrolleure. Von den fast alltäglichen Beschimpfungen und Beleidigungen will der REVG-Geschäftsführer gar nicht erst reden. Damit hätten sich viele Fahrer abgefunden, „das wird kaum noch gemeldet“ – es sei denn, Grenzen würden überschritten.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung hatten Polizei und Ordnungsamt Bergheim im August 528 Fahrgäste am Busbahnhof Bergheim überprüft. 33 waren ohne Ticket unterwegs – also mehr als sechs Prozent. Die Ticketkontrollen waren nicht der Hauptgrund für den Einsatz. Eigentlicher Anlass war der Anstieg der Gewalt gegen Busfahrer – und das damit verbundene Unsicherheitsgefühl der Fahrgäste.
Den Einsatz hatten auch Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler und Landrat Frank Rock – er ist auch oberster Polizeichef im Rhein-Erft-Kreis – sowie der REVG-Aufsichtsratsvorsitzende Gregor Golland (alle CDU) begleitet.
Hinweise zu dem Vorfall am Montag nimmt die Polizei unter 02271/ 81-0 und per E-Mail entgegen. (jtü)