Falscher Microsoft-MitarbeiterBergheimerin um Tausende Euro betrogen

Lesezeit 1 Minute
Cyberkriminalität

Symbolbild

Bergheim – Am Mittwoch ist eine 63-jährige Bergheimerin Opfer einer miesen Betrugsmasche am Telefon geworden. Dabei verlor sie mehrere Tausend Euro.

Gegen 15 Uhr klingelt das Telefon. Am anderen Ende gab ein Mann vor, ein Mitarbeiter von Microsoft zu sein. Der angebliche Computerexperte namens Jason Parker erklärte, dass ein PC von einem Hacker manipuliert worden sei. Der Mann klang überzeugend. Da er sich als „Kümmerer“ hervortat, schenkte die Frau ihm anfänglich Vertrauen, überwies die geforderte Geldsumme und stimmte dem Fernzugriff auf ihren PC zu.

Anrufer „Parker“ erklärte der Frau genau, wie sie sich zu verhalten habe, und verbot ihr, in einem bestimmten Zeitraum ihren Rechner zu benutzen.

Betrüger wirft Bergheimerin Manipulation vor

Schließlich wurde die Bergheimerin doch stutzig. In einem weiteren Telefonat zeigte sich „Jason Parker“ dann von einer anderen Seite. Er sprach davon, dass der angebliche Hacker festgenommen worden sei und warf der Frau vor, selbst den Computer manipuliert zu haben. Die 63-Jährige legte den Hörer auf und verständigte die Polizei.

Die Polizei rät zur Besonnenheit, wenn sich ein solcher Anrufer mit erfundenen Geschichten melden sollte. Die Polizei empfiehlt, Gespräche schnell zu beenden und die Polizei zu verständigen. (be)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren