Ehemaliger DRK-KreisvorsitzenderTheo Mittelstaedt im Alter von 78 Jahren gestorben

Lesezeit 1 Minute
Theo Mittelstaedt

Theo Mittelstaedt (Archivbild)

Rhein-Erft-Kreis/Erftstadt – Theo Mittelstaedt ist tot. Wie der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mitteilt, ist der ehemalige Kreisvorsitzende und das Ehrenmitglied des Kreisverbandes vergangene Woche im Alter von 78 Jahren gestorben.

Mittelstaedt war insgesamt 63 Jahre DRK-Mitglied. 1959 wurde er Gruppenführer in der Bereitschaft Euskirchen sowie Ausbilder in der 51. Luftschutzsanitätsbereitschaft, außerdem war er Mitbegründer der Bergwacht Mahlberg und des Jugendrotkreuzes Bad Münstereifel. Er war drei Jahre lang DRK-Kreisgeschäftsführer in Euskirchen, gleichzeitig stellvertretender Jugendrotkreuz-Leiter. 1970 wurde Theo Mittelstaedt Kreisleiter des dortigen Jugendrotkreuzes sowie Kreisvorstandsmitglied.

Theo Mittelstaedt wurde mehrfach ausgezeichnet

1974 übernahm Theo Mittelstaedt die Rotkreuzgemeinschaft in Erftstadt, die damals aus zwölf älteren Helfern bestand. Lange Jahre stand Theo Mittelstaedt dem Erftstädter DRK-Stadtverband vor. 1981 wurde er Kreisbereitschaftsführer des DRK Kreisverbandes Erftkreis. Von 2011 bis 2017 war er Kreisvorsitzender des Rhein-Erft-DRK.

Er ist Träger der Carl-Schurz-Medaille der Stadt Erftstadt und des Erftkreistellers, 1980 bekam er das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes vom DRK-Landesverband Nordrhein verliehen.

1995 erhielt Theo Mittelstaedt das Bundesverdienstkreuz. 2017 wurde er zum Ehrenmitglied des DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft ernannt.

„Mit Theo Mittelstaedt verlieren wir einen überaus engagierten Menschen, der für die Probleme seiner Mitmenschen stets ansprechbar war und seine Hilfsbereitschaft unzählige Male bewiesen hat“, schreibt der DRK-Kreisvorsitzende Martin Gawrisch. (nip)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren