FrechenStadt will Platanen am Rathaus möglichst erhalten

Wegen des Sturmtiefs Sabine ist der Bereich vor dem Rathaus vorsorglich abgesperrt worden. Um die Standfestigkeit einer der Platanen ist eine Diskussion entbrannt.
Copyright: Lamparter
Frechen – Die Grünen sorgen sich um die Platanen auf dem Rathausvorplatz in Frechen. Bürger hätten am Freitag beobachtet, dass offenbar mit der Fällung einer der Platanen begonnen werden sollte, und sich an die Stadtratsfraktion gewandt. „Diese Bäume stellen einen hohen Identifikationswert für die Stadt dar“, so die Fraktionsvorsitzende Miriam Erbacher.
Die Fällung würde zu einem sehr großen Verlust führen, die Platanen seien nicht zu ersetzen. „Auch eine unnötige Beschneidung lehnen wir ab“, teilen die Grünen mit. Sie haben sich mit einer Anfrage an die Bürgermeisterin gewandt, um Hintergründe zu den geplanten Maßnahmen zu erfahren.
Stadt ließ Gutachten zur Standfestigkeit erstellen
Die Stadtverwaltung gab am Montag Entwarnung. Zwar sei bei einer der Platanen zuletzt die Standfestigkeit untersucht worden. „Die Stadtverwaltung ist jedoch bislang der Auffassung, dass die Platane erhalten bleiben kann“, teilte der Technische Beigeordnete Robert Lehmann mit. Wenn überhaupt seien aus Sicht der Verwaltung nur geringe Eingriffe notwendig.
Das könnte Sie auch interessieren:
Angesichts des herannahenden Sturmtiefs Sabine habe man sich am Freitag aber in Abstimmung mit dem Stadtbetrieb dazu entschieden, den Bereich um den betroffenen Baum nach dem Ende des Wochenmarktes abzusperren.
„Die Platane hat den Sturm gut überstanden, es ist nichts heruntergefallen“, berichtete Lehmann im Gespräch mit dieser Zeitung.
Platanen prägend für Frechens Stadtbild
Zur Standfestigkeit des Baumes lägen verschiedene Gutachten vor, über die man sich in der Verwaltung fachlich noch abstimmen müsse, berichtet Lehmann. Solange keine abschließende Bewertung vorliege, würden auch keine Maßnahmen an dem Baum erfolgen. Über das Ergebnis werde die Politik informiert.
Die Stadt Frechen strebe grundsätzlich immer den Erhalt von Bäumen an, sofern die Verkehrssicherheit nicht gefährdet ist. Im konkreten Fall komme hinzu, dass die Platanen prägend für das Stadtbild seien.