Rhein-Erft-Kreis – In der Fußball-Mittelrheinliga hat das Trainerteam der SpVg Wesseling-Urfeld, Arif Cinar und Rudolf Jeschenko, beim ersten Heimspiel am heutigen Donnerstag (19.30 Uhr) endlich alle Spieler wieder zur Verfügung, um gegen die SV Deutz 05 eine spielstarke Mannschaft aufbieten zu können.
„Die Mannschaft wird ein anderes Gesicht zeigen und dabei noch konzentrierter und fokussierter zur Sache gehen. Wir haben nun interessante Alternativen, insbesondere in der Offensive, die wir gegen die Kölner gezielt nutzen wollen“, freut sich Arif Cinar.
SpVg Wesseling-Urfeld verliert sein Auftaktspiel
Zum Einsatz kommen könnten Wassili Kametas, Valerio Danucci, Jan Janczak und Rami Jermili. „Die kämpferische Leistung und die Moral waren in Alfter schon sehr gut. Nun müssen wir noch an der Abstimmung arbeiten und die Feinjustierung vornehmen“, so der Übungsleiter weiter.
Beide Mannschaften haben am Sonntag ihr Auftaktspiel verloren. Das neue Trainerduo will mit einem Sieg im heimischen Ulrike-Meyfarth-Stadion das richtige Signal setzen. Das Abendspiel findet an der Jahnstraße auf dem Kunstrasenplatz statt.
Frechen: SpVg 1920 möchte starken Auftritt wiederholen
Am Sportzentrum in Friesdorf möchten die Frechener von der SpVg 1920 ihren starken Auftritt gegen Borussia Freialdenhoven wiederholen. Man sieht die Bonner Blau-Weißen nach der Auftaktniederlage beim FC Hürth direkt unter Erfolgsdruck. „Mit getanktem Selbstvertrauen werden wir zu einem Gegner fahren, der unter Zugzwang steht. Es wird aber alles andere als ein Zuckerschlecken werden, zumal Friesdorf für eine starke Mentalität steht“, betont Okan-Tamer Özbay. „Nichtsdestotrotz sind wir zuversichtlich und vertrauen unserem Matchplan. Der Frechener Coach ist froh, dass sich sein Lazarett weiter lichtet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tabellenführer FC Pesch muss am heutigen Donnerstagabend (19.30 Uhr) beim BCV Glesch-Paffendorf seine Spitzenposition verteidigen. Das dürfte nicht so einfach werden, da sich die Bergheimer in den letzten Jahren auf ihrer Anlage immer äußerst erfolgreich präsentierten. „Wir waren in den letzten Jahren mit großer Unterstützung immer eine heimstarke Mannschaft und wollen das auch diese Saison wieder zeigen“, verspricht der Glescher Trainer Alexander Otto. „Mit Pesch kommt eine physisch sehr starke und erfahrene Truppe zu uns. Doch nach dem ersten Erfolg treten wir ihnen mit breiter Brust entgegen und werden zeigen, was in uns steckt. Wir wollen in jedem Fall punkten.“
Die Begegnung des FC Hürth in Hennef wurde auf den 6. Oktober (19.30 Uhr) verlegt.