Der Fußball-Bezirksligist peilt den nächsten Sieg an und hofft auf einen Oberpleiser Patzer. Der Primus reist nach Buisdorf, mit einer Überraschung im Gepäck.
Verfolgerduell mit Oberdrees1. FC Niederkassel winkt die Tabellenführung

Sebastian Klein kehrt am Sonntag ins Oberpleiser Tor zurück.
Copyright: Quentin Bröhl
Nach der Niederlage gegen Niederkassel (2:3) steht der Fußball-Bezirksliga-Spitzenreiter TuS Oberpleis vor der nächsten hohen Hürde. Der Tabellenzweite 1. FC Niederkassel bittet Oberdrees (3.) zum Verfolgerduell.
1. FC Niederkassel – TuRa Oberdrees (So., 15 Uhr). Drei Siege in Serie haben den aufstiegswilligen 1. FC Niederkassel auf Platz zwei katapultiert. Der schwache Beginn (drei Niederlagen in den ersten vier Spielen) ist mittlerweile vergessen. „Nicht auszudenken, wo wir stehen würden, wenn wir nicht so schleppend in die Saison gestartet wären. Leider ist uns das jetzt schon im dritten Jahr in Folge passiert“, berichtet Trainer Bülent Basar.
Trotzdem hat man am Sonntag die Möglichkeit, einen direkten Kontrahenten auf vier Punkte zu distanzieren. Sollte der TuS Oberpleis im Parallelspiel in Buisdorf nicht gewinnen, würde man sogar auf Platz eins springen. Gut also, dass der 1. FCN personell aus dem Vollen schöpfen kann.
Alles zum Thema TuS 05 Oberpleis e.V.
- „Gehören nach oben“ FSV Neunkirchen-Seelscheid II bleibt auf der Überholspur
- Verfolgerduell mit Oberdrees 1. FC Niederkassel winkt die Tabellenführung
- BSI-Lagebericht Cyberspione zielen auf Verwaltung - Neue Phishing-Gefahren
- Vier-Minuten-Schnelldiskussion Schüler aus Königswinter im Gespräch mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
- Zum Einstand Frank Süs feiert Last-Minute-Sieg mit dem SC Uckerath
- Fußball-Bezirksliga TuS Oberpleis entführt drei Punkte aus Uckerath
- Fußball-Kreisliga A SV Bergheim bittet Spich II zum Stadtduell
TuS Buisdorf – TuS 05 Oberpleis (So., 14.45 Uhr). Beide Klubs verbindet eine Niederlage am vergangenen Spieltag, wobei Buisdorf den Sprung auf Rang drei verpasste. „Mit Julius Hübgen und Yudai Matsumoto mussten wir verletzungsbedingt zwei wichtige Spieler früh auswechseln“, kommentiert Trainer Torsten Reisewitz die 2:4-Pleite beim MSV Bonn. „Ich hoffe sehr, dass beide bis Sonntag wieder fit sind.“
So oder so setzt der Coach auf die Heimstärke seiner Mannschaft. „Auswärts sind wir bislang weit unter unseren Erwartungen geblieben, aber zu Hause haben wir abgeliefert (vier Siege, ein Remis, Anm. d. Red.)“, so Reisewitz. „Wir müssen ans Limit gehen, denn wir treffen auf den Aufstiegsfavoriten. Oberpleis will mit aller Macht wieder hoch.“ Eine zweite Halbzeit wie in Bonn dürfe sich nicht wiederholen: „Ansonsten seifen uns die Oberpleiser richtig ein. Wir wollen und werden uns wehren und versuchen, dem Topfavoriten ein Bein zu stellen.“
Sebastian Klein hütet das Oberpleiser Tor
Die Heimniederlage gegen Niederkassel hat man im Oberpleiser Lager offenbar gut weggesteckt. Zumindest Trainer Essi Zamani zeigte sich angetan von seinen Schützlingen: „Die Jungs bleiben bei sich. Zumal sie wissen, wie das 2:3 zustande gekommen ist: Niederkassel war nicht das bessere Team, hat unsere individuellen Fehler in der ersten Halbzeit aber gnadenlos bestraft.“ Der Coach lobt die Moral seiner Elf nach dem 0:3-Pausenrückstand und fiebert nun dem nächsten Derby entgegen: „Die Jungs gehen wie immer mit großer Vorfreude an diese Aufgabe heran.“
Allen voran Sebastian Klein (36), denn er steht vor seinem Liga-Debüt. „Er hat sich diesen Einsatz mit tollen Trainingsleistungen verdient“, sagt Zamani über den jahrelangen Stammkeeper der 05er, der im Sommer von Max Blönigen (24) als Nummer eins abgelöst wurde.
SV Leuscheid – VfR Hangelar (So., 15.15 Uhr). Das spielfreie Wochenende nutzte Leuscheid zur Regeneration. Entsprechend gut gerüstet sieht sich Trainer Slobodan Kresovic für das Duell mit dem Tabellennachbarn: „Wir haben nichts zu verschenken und wollen die drei Punkte unbedingt hierbehalten.“ Fehlen werden die langzeitverletzten Fabian Ehrenstein und Marvin Heuser sowie der gesperrte Jan Hänscheid. Jan Geue kehrt nach einem vierwöchigen Aufenthalt in Irland wieder zurück.
VfR Hangelar will 3:0-Erfolg in Leuscheid „gerne wiederholen“
Mit Hangelar erwartet Kresovic einen „Bezirksliga-erfahrenen Gegner, der sich in der Liga etabliert hat. Die Hangelarer wissen, wie wir Fußball spielen und was sie bei uns erwartet.“ Das letzte Gastspiel in Leuscheid (Saison 2023/24) entschied der VfR mit 3:0 für sich. Laut Trainer Sascha Strack könne sich dies „gerne wiederholen“.


