Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Kreisliga ASV Leuscheid profitiert vom Spicher Patzer

Lesezeit 3 Minuten
Jan-Sebastian Uth

Eng bewacht und trotzdem zwei Mal erfolgreich: Jan-Sebastian Uth (am Ball) vom 1. FC Niederkassel II.

Der SV Leuscheid hat vorerst die Tabellenspitze zurückerobert. Jan-Sebastian Uth entscheidet indes das Duell der Reserve-Teams.

TuS Mondorf II – 1. FC Niederkassel II 0:3 (0:0). Nach der Heimniederlage zeigte sich Dogan Bentürk als fairer Verlierer. „Heute haben wir alles vermissen lassen und waren gegen einen richtig guten Gegner klar unterlegen“, fasste der Trainer des TuS Mondorf II die 90 Minuten im Sportpark Süd zusammen.

Nachdem Elion Stojkaj gleich zwei Mal mit einem Gewaltschuss an der Latte gescheitert war (28., 44.), sorgte Teamkollege Jan-Sebastian Uth für die längst überfällige Führung, nämlich nach feiner Vorarbeit von Jonas Gerhold (56.). Der Bruder von Zweitliga-Profi Mark Uth (1. FC Köln) war es auch, der in der 70. Minute die Entscheidung zugunsten der Gäste herbeiführte: Mit einem verwandelten Foulelfmeter (und seinem siebten Saisontreffer) erhöhte der Routinier auf 2:0. Andre Goldmann sorgte für den 3:0-Endstand (79.).

Sven Rasch

Coach Sven Rasch vom 1. FC Niederkassel II freute sich über den 3:0-Auswärtssieg.

Der Niederkasseler Trainer Sven Rasch sprach nach dem Auswärtserfolg von der „halben Miete im Abstiegskampf. Mit nun 32 Punkten haben wir alle Trümpfe selbst in der Hand. Der Sieg geht absolut in Ordnung, denn meine Mannschaft hat heute ein richtig starkes Derby gespielt.“ 


SV Hellas Troisdorf – SV Leuscheid 1:5 (0:2). Die Gäste gaben vom Anpfiff an den Ton an. Folgerichtig schossen Colin Ebert (17.) und Marvin Heuser (29.) den SVL mit 2:0 in Führung. Für die Vorentscheidung sorgte Justus Hassel (59.), ehe Markus Mörkels (68.) und Alexander Stanik (78.) das Ergebnis weiter in die Höhe schraubten. Den Ehrentreffer erzielte Leo Born (80.).


TFC Inter Troisdorf – 1. FC Spich II 1:1 (1:0). Erst in der 78. Minute rettete Niklas Fuchs den Gästen immerhin noch einen Zähler. Bis dato war man der Troisdorfer Führung durch Enes Aslan (20.) erfolglos hinterhergerannt. Hinzu kamen die Gelb-Roten Karten für Inter-Akteur Konstantinos Karkalis (70.) und den Spicher Manuel Jäger (90.). „Es war heute sehr schwer und leider haben wir nur einen Punkt mitgenommen. Ein Sieg wäre allerdings verdient gewesen“, sagte Gästetrainer André Becker.


TuS 07 Oberlar – SF Troisdorf 2:3 (0:1). Beide Kontrahenten hatten im ersten Durchgang einige gute Möglichkeiten zur Führung. Dank Marek Michael Kalkan gingen die Gäste mit einer Pausenführung in die Kabine (35.). Nach dem Wechsel drehte Oberlar das Spiel durch einen Doppelschlag von Manuel Alves Martins (53., 55.). Doch Troisdorf schlug in der 68. Minute durch Özgün Günal und in der Nachspielzeit durch Ömer Alagöz (90./+6) eiskalt zurück – 3:2.


FC Kosova Sankt Augustin – TSV Wolsdorf 6:3 (2:0). In einer intensiven ersten Halbzeit sorgten Leonard Gllozhnja (17.) und Scott Caspers (43./Eigentor) für die Höhepunkte. In der 56. Minute schoss Jakup Kameri das 3:0 für den FC Kosova, ehe Yusuf Salih Kilicaslan (79.) und Ben Bohnau (83.) Wolsdorf wieder in Schlagdistanz brachten – 2:3. Doch Gllozhnja (86., 88.) und Ardijan Ademaj (90./+6) beendeten die Aufholjagd der Gäste. Wolsdorf kam quasi mit dem Abpfiff noch zum dritten Treffer (90./+9, Julian Fuhrmann, FE).


Bröltaler SC – SV Umutspor Troisdorf 2:1 (2:0). Durch ein Eigentor von Lyes Nadri ging der BSC nach knapp einer halben Stunde in Führung. Bröltal setzte nach und wenig später erhöhte Kamil Szyfko auf 2:0 (35.). Im zweiten Durchgang wog das Spiel hin und her: Den Troisdorfern gelang aber lediglich noch der Anschlusstreffer durch Clinton Mampuya (86.).


SV Bergheim – RW Hütte 3:0 (2:0). Dem frühen 1:0 durch Luigi Louie Rama (4.) ließ Tim Kitz das 2:0 folgen (20.). In der 78. Minute war es Serhaldin Hannan, der den Treffer zum Endstand markierte.


SV Allner-Bödingen – TuS Birk 4:1 (1:0). Die Führung der Heimelf durch Robin Rieger (7.) hatte bis zu Beginn der Schlussphase Bestand. Dann stellte Oskar Sund sogar auf 3:0 (77., 78.), ehe Florian Fischer den Birker Ehrentreffer erzielte (89.). Das letzte Wort hatte jedoch Fabian Koch (90./+3).