Ein wildes Stadtduell endet mit 3:3. Die A-Liga-Partie zwischen Winterscheid und Umutspor wird nach Tumulten beim Stande von 4:3 abgebrochen.
Drei Tore in der NachspielzeitSpich II entreißt Bergheim spät den Sieg

Schenken sich nichts: Stefan Bach (links) vom SV Bergheim und Manuel Jäger vom 1. FC Spich II.
Copyright: Quentin Bröhl
1. FC Niederkassel II – TuS Birk 2:5 (1:3). Bereits nach 17 Minuten war das Kellerduell aus Sicht des Fußball-A-Ligisten 1. FC Niederkassel II quasi schon verloren. „Wir haben eklatante Fehler gemacht, die Birk bestraft hat“, kommentierte Coach Sven Rasch die Gegentreffer durch Jascha Elias Welke (3., 17.) und Maximilian Schiffler (8.). Yussef Meli verkürzte (45./+1), aber Florian Fischer stellte den Drei-Tore-Abstand schnell wieder her (50.). Fabio Manuel Dias gelang nur noch das 2:4 (55.).
„Wir hatten danach zahlreiche Chancen, um das Ergebnis viel höher zu gestalten“, so der Birker Trainer Sebastian Hunjet. Eine davon nutzte Leon Bartke (85.).
SV Bergheim – 1. FC Spich II 3:3 (0:0). Der Spicher Trainer André Becker zeigte sich begeistert: „Die Jungs haben sehr viel investiert und eine Riesenmoral bewiesen.“ Nach einer torlosen ersten Halbzeit hatte das Spitzenspiel mit der Bergheimer Führung durch Florent Muja (52.) Fahrt aufgenommen. Daniel Masaka legte sogar nach (62.), doch Fabian Retter läutete mit dem 1:2 eine spannende Schlussphase ein (82.).
Alles zum Thema 1. FC Spich
- Achter Sieg in Folge FSV Neunkirchen-Seelscheid baut Tabellenführung aus
- Fußball-Kreisliga A SV Bergheim bittet Spich II zum Stadtduell
- Fußball-Landesliga FV Bad Honnef entführt drei Punkte aus Spich
- „Es kribbelt mehr als sonst“ Bergheimer Torjäger kehrt an alte Wirkungsstätte zurück
- Derby gegen Mondorf Elias Oulahyane vom 1. FC Spich hat das letzte Wort
- Trainerwechsel bei RW Hütte Almir Hajdarovic geht, Alija Zahirovic bleibt und übernimmt
- Sportlerehrung Troisdorf zeichnet Athletinnen und Athleten aus
SV Bergheim hält 1. FC Spich II auf Distanz
Die Nachspielzeit hatte es in sich: Erst glich Retter aus (90./+3), dann ließ Markus Stein die Heimelf jubeln (90./+8). Doch das letzte Wort hatte der Spicher Süleyman Enes Lal – 3:3 (90./+9). „Letztendlich ist nicht viel passiert“, sagte der Bergheimer Coach Gerrit Pirotte – und meinte damit die Tabelle: „Wir haben Spich auf Distanz gehalten.“
FSV Neunkirchen-Seelscheid II – RW Hütte 2:0 (1:0). Florian Diehl sorgte mit seinem Treffer für Ruhe im Spiel der FSV-Reserve (11.). Doch es dauerte bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit, ehe Leon Dagge den Deckel draufmachte.
FC Kosova Sankt Augustin – TuS 05 Oberpleis II 3:0 (0:0). Der FC Kosova Sankt Augustin landete den dritten Sieg in Serie. Leonard Gllozhnja (54.), Nexhbedin Qestaj (78.) und Bujar Delijaj (90.) markierten die Treffer.
SV Müllekoven – SF Troisdorf 05 1:2 (0:1). Die Halbzeitführung der Gäste durch Lindon Qorolli (24.) glich Timur Sucuoglu aus (53.). In der sechsten Minute der Nachspielzeit war es Arthur Ruppel, der die Partie doch noch zugunsten der SFT entschied.
TFC Inter Troisdorf – TuS Mondorf II 3:3 (2:2). Den Troisdorfer 2:0-Vorsprung durch Kamil Süslü (16.) und Elias Terchoune (19.) beantworteten Andres Gallego (23.) und Lukas Gontrum (27.) postwendend – 2:2. Auch auf die erneute Führung des TFC durch Taylan Turhan (63.) fanden die Gäste die passende Antwort (82., Rachid Eckert).
TuS Winterscheid – SV Umutspor Troisdorf abgebrochen. Das Spiel wurde in der 82. Minute beim Stande von 4:3 für den TuS Winterscheid abgebrochen. In einer hektischen Schlussphase waren zunächst der Troisdorfer Torwart und ein Winterscheider Angreifer aneinandergeraten. An der anschließenden Rudelbildung waren sogar Zuschauer beteiligt und die Situation geriet aus dem Ruder. Umutspor-Coach Natale Giarrizzo sprach hinterher von einer „Massenschlägerei“.
TSV Wolsdorf – SV Allner-Bödingen 4:3 (2:2). Nach einem offenen Schlagabtausch mussten sich die Gäste knapp geschlagen geben. Maximilian Hauck (14.), Luis Dräger (37.) und Jan-Niklas Hundenborn (57., 69.) bescherten dem TSV den Sprung auf Platz drei. Für die Gäste trafen Fabian Koch (35.), Ali Secen (40.) und Jonas Stoffer (56.).


