Aus 0:2 mach 6:3: Die 200 Zuschauer im Sportpark Süd sahen eine tolle Aufholjagd des TuS Mondorf im Spitzenspiel gegen den 1. FC Niederkassel.
Mondorfer schnürt ViererpackHaytam Bouskouchi erledigt Niederkassel im Alleingang

Der vierfache Mondorfer Torschütze Haytam Bouskouchi (rechts) im Duell mit dem Niederkasseler Damir Tabakovic.
Copyright: Quentin Bröhl
Dank eines Derbysiegs gegen den 1. FC Niederkassel hat der TuS Mondorf seine Tabellenführung gegenüber BW Friesdorf auf fünf Punkte ausgebaut. Die Gäste verabschiedeten sich indes aus dem Titelrennen. Der FSV Neunkirchen-Seelscheid II erlitt einen schweren Nackenschlag im Kampf um den Ligaverbleib.
FSV Neunkirchen-Seelscheid II – FC Hertha Rheidt 1:2 (0:0). Die Gäste setzten mit dem Tor durch Göktan Maru das erste Ausrufezeichen (25.). „Danach haben wir die Kontrolle verloren und Neunkirchen kam immer besser ins Spiel“, so Hertha-Coach Jamal Habroune. Folglich nutzte Tim Lorbach eine Unstimmigkeit in der Rheidter Defensive zum 1:1 (35.).
Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber die Führung auf dem Fuß, jedoch scheiterte Lorbach am Pfosten (59.). In dieser Phase verhinderte der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Keeper Frederik Zitzelsberger mit einigen starken Paraden eine Führung der Heimelf.
Alles zum Thema TuS Mondorf 1910/1920 e.V.
- In Bildern Diese Fußballer aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind in der „Elf des Tages“
- Fußball-Kreisliga A SV Leuscheid profitiert vom Spicher Patzer
- Bezirksliga VfR Hangelar besiegt auch das Spitzenteam aus Friesdorf
- Kreisliga A Spich II und Leuscheid marschieren im Gleichschritt
- Fußball-Kreisliga A SV Leuscheid legt vor, 1. FC Spich II zieht nach
- In Bildern Diese Fußballer aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind in der „Elf des Tages“
- Big-Points im Abstiegskampf Fabian Goller lässt Neunkirchen-Seelscheid II jubeln
Beckly Gwe Fortem hat das letzte Wort
In der 82. Minute folgte der Schock aus Sicht des FSV, denn der eingewechselte Beckly Gwe Fortem markierte das 2:1 für die Hertha, gleichbedeutend mit dem Endstand. „Dieser Sieg war sicherlich glücklich. Letztendlich zählen im Abstiegskampf aber nur Ergebnisse – und in dieser Hinsicht haben wir heute alles richtig gemacht“, freute sich Habroune.
FSV: Kern, Schmitz (68. Bäumgen), Simnonia (76. Antoine), Lorbach, Fischer, Derenbach (86. Brungs), Goller, El Leithy (67. Stephan), Leyerer, Von Malottki, Dagge.
FCH: Flohr (46. Zitzelsberger), Bruns, Zulfic (80. Ni. Meyer), Hausen, Maru, Rothe (67. No. Meyer), Wiewiora (67. Charrad), Pagels, Vos, Krahe (63. Fontem), Torradingas-Constantino.
TuS Mondorf – 1. FC Niederkassel 6:2 (1:2). Die gut 200 Zuschauer im Sportpark Süd sahen ein packendes Derby, in dem die Gäste am Ende regelrecht „auseinanderfielen“. Die ersten 30 Minuten gehörten allerdings Niederkassel: Fatih Tuysuz schoss die Gäste per Foulelfmeter in Führung (24.), ehe Fabien Dick sogar auf 2:0 erhöhte (31.).
Nur drei Minuten später schlug Haytam Bouskouchi zurück (34.). Für den 23-Jährigen sollte es der Beginn eines denkwürdigen Spiels werden. Unmittelbar nach dem Wechsel nutzte der Angreifer einen langen Abschlag von TuS-Keeper Jens Born zum Ausgleich, ehe er in der 66. Minute den dritten Streich folgen ließ – 3:2.

Der Mondorfer Akteur Jonathan Partheil spitzelt den Ball vor dem Niederkasseler Fabien Dick weg.
Copyright: Quentin Bröhl
Die Gastgeber kannten nun kein Halten mehr: Ioannis Simeonidis (71.), Bouskuchi (75.) und Zakaria Harrach (79.) schossen den FCN förmlich ab. Das Eigentor von Simon Krämer (89.) tat dem Mondorfer Jubel über den Derbysieg keinen Abbruch.
Der Niederkasseler Vorsitzende Marc Pfister äußerte sich trotz der hohen Pleite gefasst: „Wir haben heute in der Defensive zu viele Fehler gemacht. In vielen Phasen haben wir das Spiel kontrolliert, aber Mondorf hat die Tore geschossen. Die Niederlage ist kein Beinbruch.“ In der 75. Minute sah der (bereits ausgewechselte) Gästeakteur Luk Tuan Yegen wegen Beleidigung noch die Rote Karte.
TuS: Born, Wieland, Krämer, Viola (77. Orth), Partheil, Bouskouchi (84. Sylla), Schönborn (90. Schmid), Simeonidis, Harrach (86. Pfeil), Arnold, Tomiczek.
FCN: Friedrich (11. Mutavdzic), Choi, D. Tabakovic, Yegen (74. Kuzmanovic), Arutiunian, Schulten, Yalcin, Haj-Yahya (63. De Oliveira da Conceicao), Caliskanoglu (61. Amouzou-Glikpa), Tuysuz, Dick.
TuS Buisdorf – VfR Hangelar 5:0 (2:0). In seinem dritten Spiel als neuer Hangelarer Coach musste Sascha Strack seine erste Niederlage einstecken – und das ausgerechnet im Derby beim TuS Buisdorf und zudem noch sehr deutlich. „Wir sind heute nie richtig ins Spiel gekommen und die schwere Knieverletzung von Maximilian Lorenz hat uns einen Schlag versetzt. Zwar hatten wir nach dem 0:2 zwei gute Chancen, aber danach war das Spiel für uns gelaufen.“
Max Müller trifft doppelt für den TuS Buisdorf
Nach Zuspiel von Luca Brors schoss Julius Hübgen die Hausherren mit seinem 14. Saisontreffer in Führung (30.). Zehn Minuten später legte Jonas Spiekermann das 2:0 nach. In der zweiten Halbzeit knüpfte Buisdorf an die starke Leistung im ersten Durchgang an. Nicht zuletzt Doppelpacker Max Müller – 4:0 (60., 67.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Finn Töller (79.).
TuS: Dassen, Balensiefer (83. Niggemeyer), Inger (79. Wieland), Ma. Müller (74. F. Töller), Schamberg, J. Hübgen, L. Hübgen, Noppe, Spiekermann (71. Grundhoff), Mo. Müller (78. J. Müller), Brors.
VfR: Breuer, J. Heinen, Neumann, Radzey, C. Heinen, Wallrafen (78. Makkaoui), Bär, Hefele, Cheltsov, Lorenz (32. Busch), Nerb.
SV Niederbachem – Wahlscheider SV 1:4 (0:3). WSV: Funken, Jung (90./+2 Trimborn), Mylenbusch (81. Weppler), Feldner, Klink (74. Derevjanko), Lehnen (86. Spanier), Landgraf, Schweinert, Rößler (62. Teichrieb), Kuzoraunye, Pischel. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Klink (27., 40., 45.), 1:3 Kuzoraunye (90./+1, Eigentor), 1:4 Derevjanko (90./+5).
SC Uckerath – MSV Bonn 1:2 (1:2). SCU: Milicki, Werry, Ludwig, Max Einheuser, Grünig, Schwarz, Hotel (71. Syrstad), Krethen (60. Grae), Stein, Oeffling (77. Mat. Einheuser), Meinke (71. Giese). Tore: 0:1 (5.), 1:1 Krethen (16.), 1:2 (33.).