Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einsatzkräfte konnten nur kurz ausruhenTroisdorfer Feuerwehr rückt erneut zu RSAG-Brand aus

2 min
Einsatzkräfte der Feuerwehr mit einem Spezialfahrzeug.

Am frühen Mittwochmorgen war auch dieses Spezialfahrzeug der Feuerwehr zum Einsatz gekommen. 

Erst um 21 Uhr am Mittwochabend war der Brandeinsatz auf dem RSAG-Gelände beendet worden. Am Donnerstagmorgen brannte es erneut

Nur kurz war die Verschnaufpause für die Troisdorfer Feuerwehr nach dem Großeinsatz auf dem Betriebsgelände der RSAG im Stadtteil Friedrich-Wilhelms-Hütte: Erst am Mittwochabend nach 19 Uhr wurde „Feuer aus“ gemeldet, um 21 Uhr war der Einsatz beendet. Doch schon um 6.12 Uhr wurde die Wehr erneut an die Josef-Kitz-Straße gerufen.

Wie Polizeisprecher Peter Kern am Donnerstagmorgen mitteilte, hatte die Abfallwirtschaftsgesellschaft das Aufflackern mehrerer kleiner Feuer in den Sperrmüllbergen gemeldet, die tags zuvor aus der Halle geräumt und gelöscht worden waren. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr brannte es an drei verschiedenen Stellen. Um besser an die Brandnester heranzukommen, wurde der Sperrmüll mit einem Radlader noch einmal auseinandergezogen.

RSAG-Halle wurde erneut mit Wärmebildkameras kontrolliert

Auch die Halle, in der es am Vortag gebrannt hatte, wurde noch einmal mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, allerdings ohne Ergebnis. Nach etwa einer Stunde war der erneute Einsatz für die 20 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie der Löschgruppen Friedrich-Wilhelms-Hütte und Mitte beendet. 

Insgesamt waren am Mittwoch 280 Kräfte der Feuerwehr, der Polizei und verschiedenster Organisationen an der Brandstelle im Einsatz gewesen. Wie die Feuerwehr am Donnerstagmorgen mitteilte, mussten vier Mitarbeiter der RSAG mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren werden. Bei allen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, teilte die RSAG am Donnerstagnachmittag mit. 

Die Müllabfuhr musste im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis aufgrund des Brandes am Mittwoch ausfallen. Die Nachholung soll am Samstag erfolgen. Seit Donnerstag ist die Abfuhr wieder angelaufen, jedoch mit Verzögerungen. „Wir bitten unsere Kunden in dieser besonderen Situation um Verständnis, falls es vereinzelt noch zu Unregelmäßigkeiten kommen sollte“, sagte Sprecher Philip Moll.