Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Überraschendes BündnisSPD und UWV bilden im Kreistag in Euskirchen künftig eine Fraktion

3 min
Das Bild zeigt den Kreistag im Sitzungssaal im Kreishaus am Jülicher Ring in Euskirchen.

Der neue Kreistag kommt am Mittwoch zusammen. 54 Mitglieder werden dem Gremium des Kreises Euskirchen angehören.

Während davon auszugehen ist, dass die CDU und SPD vor der konstituierenden Sitzung ihre GroKo verkünden, gehen SPD und UWV schon jetzt eine politische Hochzeit ein.

Die erste Kreistagssitzung der neuen Legislaturperiode wirft ihre Schatten voraus. Am Mittwoch tagt das neu gewählte Gremium erstmals. Nach Informationen dieser Zeitung werden unmittelbar vor dem Zusammenkommen der 54 Kreistagsmitglieder die CDU und SPD ihre politische Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren bekanntgeben.

Während die GroKo angesichts der Sitzverteilung im Kreistag von vielen erwartet wurde, ist eine andere politische „Hochzeit“ dann schon überraschender. SPD und UWV bilden im neuen Kreistag nämlich eine Fraktion. Die beiden UWV-Abgeordneten Uwe Wegner (Weilerswist) und Andreas Bühl (Bad Münstereifel) schließen sich der SPD-Kreistagsfraktion an.

Herausforderungen mit gebündelten Kräften angehen

„Im neuen Kreistag kommt es darauf an, dass wir die Herausforderungen mit gebündelten Kräften angehen. Wir wollen gute Politik für alle 200.000 Menschen im Kreis Euskirchen machen“, sagt Thilo Waasem, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion: „Mit Uwe Wegner und Andreas Bühl gibt es große Schnittmengen bei den inhaltlichen Fragen der kommenden Jahre und ein gemeinsames Verständnis, wie wir die Herausforderungen im Sinne der Menschen angehen wollen. Mit dem Zusammenschluss wird auch deutlich, dass ein gemeinsames Arbeiten über Parteigrenzen im Sinne der Menschen möglich ist.“

Auf den Namensschildern der beiden UWV-Mitglieder steht also am Mittwoch nicht mehr das Kürzel der Unabhängigen Wählervereinigung, sondern das der SPD. Uwe Wegner wird im Gespräch mit dieser Zeitung nicht müde zu betonen, dass die „partnerschaftliche Zusammenarbeit“, wie der Weilerswister es bezeichnet, nur für den Kreistag gelte.

Auch in Zukunft wird die Stimme der UWV im Kreistag wahrnehmbar sein und wir werden auch weiterhin mit Entschlossenheit Politik für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen machen.
Uwe Wegner, UWV

Sowohl in Weilerswist als auch in Bad Münstereifel gehörten er und sein Kollege Bühl den dortigen UWV-Fraktionen an. „Auch in Zukunft wird die Stimme der UWV im Kreistag wahrnehmbar sein und wir werden auch weiterhin mit Entschlossenheit Politik für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen machen“, sagt Wegner. Damit widerspricht er entschieden dem Vorwurf, dass die UWV im Kreistag ihre Eigenständigkeit aufgebe.

Kreistag: FDP wundert sich über Zusammenarbeit von SPD und UWV

Sowohl für die Sozialdemokraten als auch die UWV stehe fest, dass sie „gemeinsam mit den demokratischen Fraktionen im Kreistag und dem erneut gewählten Landrat Markus Ramers eine Kultur des gemeinsamen Arbeitens über Fraktionsgrenzen im Sinne der Menschen im Kreis Euskirchen pflegen“.

Frederik Schorn, Fraktionschef der FDP, ist verwundert über die neue Zusammenarbeit. „Über den Vorgang bin ich erstaunt. Die UWV beendet ihre jahrzehntelange Tradition im Kreistag sang- und klanglos mit einem Beitritt zur SPD-Fraktion. Auch demokratietheoretisch ist das schwierig: Wer unabhängig gewählt hat, bekommt nun SPD-Politik. Im Wahlkampf hatte die UWV noch mit den Erfolgen der Liste aus CDU, FDP und UWV geworben“, sagt der Liberale.

In der vergangenen Legislaturperiode hatte die FDP mit der UWV und der CDU eine Liste gebildet, die mit nur einer Stimme Mehrheit alle ihre Anträge durchgebracht hatte.

Die konstituierende Sitzung des Kreistags findet am Mittwoch, 5. November, ab 15 Uhr statt.