Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Führungswechsel beim 1. FC KölnWolf und Sauren verabschieden sich von Mitarbeitern

1 min

Der scheidende FC-Präsident Werner Wolf (2.v.l.) schaute am Dienstag beim Training vorbei. An seiner Seite (v.l.): Sportdirektor Thomas Kessler, Vorstandsberater Frank Schaefer und U21-Trainer Evangelos Sbonias.

Schöne Geste zum Abschied: Präsident Werner Wolf und sein Vize Eckhard Sauren haben die Belegschaft am Geißbockheim als Zeichen des Dankes zu einem Essen eingeladen.

Abschiedsstimmung am Geißbockheim: Vier Tage vor dem Ende ihrer Amtszeit haben sich Präsident Werner Wolf und sein Vize Eckhard Sauren am Dienstag von den Mitarbeitern des 1. FC Köln verabschiedet.

Wolf, Sauren und der für eine weitere Amtszeit kandidierende Carsten Wettich luden die Belegschaft zu einem Mittagessen ins Geißbockheim-Restaurant ein und dankten in Ansprachen für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

1. FC Köln Marius Bülter fehlt beim Start in die Traiuninsgwoche

Zuvor schaute Wolf mit Sportdirektor Thomas Kessler, Vorstandsberater Frank Schaefer und U21-Chefcoach Evangelos Sbonias beim Auftakt der Trainingswoche vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (Sonntag, 17.30 Uhr) vorbei. Stürmer Marius Bülter fehlte leicht angeschlagen auf dem Platz.

Während Wolf und Sauren auf der Mitgliederversammlung am Samstag (11 Uhr, Rhein-Energie-Stadion) sich nicht zur Wiederwahl stellen, strebt Wettich in veränderter personeller Konstellation eine weitere Amtszeit an. Der Jurist tritt mit Wilke Stroman und Tugba Tekkal gegen die Teams „Stobbe“ und „Adenauer“ an.