Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Interne Spannungen bei Red BullHorner muss als Teamchef gehen, Mekies übernimmt

2 min
Muss nach 20 Jahren seinen Job als Red-Bull-Teamchef räumen: Christian Horner.

Muss nach 20 Jahren seinen Job als Red-Bull-Teamchef räumen: Christian Horner.

Red Bull hat Teamchef Christian Horner entlassen, nachdem interne Spannungen und Machtkämpfe eskalierten. Laurent Mekies übernimmt.

Red Bull trennt sich überraschend von Teamchef Christian Horner nach einem langen Machtkampf.

Mitten in der laufenden Formel-1-Saison hat Red Bull den Teamchef Christian Horner entlassen. Der Rauswurf erfolgte aufgrund einer Affäre um unangemessenes Verhalten, anhaltender sportlicher Probleme und drohender Verluste von Serien-Weltmeister Max Verstappen. Die Red-Bull-Bosse ernannten Laurent Mekies zum Nachfolger, der bisher das kleine Schwester-Team Racing Bulls leitete.

Seit Horner vor 20 Jahren das damalige Jaguar-Team übernommen hat, feierte Red Bull unter seiner Führung große Erfolge. Sebastian Vettel und Verstappen gewannen zusammen acht Fahrertitel, und das Team sicherte sich sechs Team-Weltmeisterschaften. Trotzdem war Horners Position zuletzt durch interne Probleme und den sportlichen Abstieg des Teams geschwächt.

Max Verstappen von Red Bull kommt auf dem Silverstone Circuit in Northamptonshire an.

Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Großbritannien, 3.

Die Wechselgerüchte um Verstappen wurden durch die sportliche Krise und interne Unstimmigkeiten weiter angeheizt. Mercedes und Aston Martin gelten als potenzielle Ziele des Serien-Weltmeisters. Zudem hieß es, dass Red Bull bei der Entwicklung des neuen Autos und Motors für die kommende Saison hinter der Konkurrenz zurückliegt.

Interne Spannungen bei Red Bull

Der Machtverlust von Horner deutet auf interne Spannungen bei Red Bull hin, vor allem bezüglich seiner weitreichenden Befugnisse im Management und der gescheiterten Partnerschaftspläne mit Porsche. Trotzdem überstand Horner bisherige Herausforderungen wie die Pause zwischen Vettels viertem Titelgewinn 2013 und Verstappens umstrittenem Sieg 2021 in Abu Dhabi.

Jetzt haben sich Horner's Gegner auf Seiten der Nachfolger des verstorbenen Mitbegründers Dietrich Mateschitz durchgesetzt. Helmut Marko, ein langjähriger Vertrauter von Mateschitz und Förderer von Verstappen, geht nach einem langen Machtgerangel als Sieger hervor. Berichten zufolge hat sich Horner bereits von den Mitarbeitern der Rennfabrik in Milton Keynes verabschiedet. (dpa)