Privataudienz bei Papst FranziskusWüst spricht in Rom auch über WoelkiHendrik Wüst ist zu Gast in Rom. Beim Gespräch mit Papst Frankziskus geht es auch um die Vorkommnisse im Kölner Erzbistum.
„Menschen sehen Situation im Erzbistum mit Sorge“Wüst spricht mit Papst über Kölner Kardinal WoelkiBei einer Privataudienz bei Papst Franziskus war auch der Kölner Kardinal und die Lage im Erzbistum Thema. Wüst nannte „Vertrauen“ das wichtigste Fundament für die Kirche.
„Alles, was ich befürchtet habe, ist eingetroffen“Bürgermeisterin von Freudenberg kritisiert Medien für Umgang mit Fall LuiseWenn Kinder auf dem Schulweg bedrängt werden, um Informationen aus ihnen herauszuholen, ist für Nicole Reschke eine Grenze überschritten.
„Für uns steht die Welt still“Eltern von Luise veröffentlichen bewegende TraueranzeigeAm Mittwoch findet eine Gedenkfeier im privaten Kreis für die getötete Luise aus Freudenberg statt.
MinisterpräsidentenkonferenzLänder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom BundDie Zahl der Flüchtlinge in Deutschland ist stark gestiegen. Die Bundesländer fordern eine rigorosere Migrationspolitik vom Bund.
Mord an Luise aus FreudenbergHat niemand etwas mitbekommen?Zwei Mädchen aus dem Bekanntenkreis haben den Mord an Luise (12) aus Freudenberg gestanden. Gab es im Vorfeld der Tat überhaupt keine Alarmzeichen?Ein Kommentar vonRaimund Neuss
Demonstration in KölnWüst: "Wir stehen an eurer Seite"Ein Jahr nach Ausbruch des Krieges zeigte Köln seine Solidarität mit der Ukraine. Bei der Kundgebung am Dom sprach auch OB Henriette Reker, zuvor hatte es ein Konzert auf dem Heumarkt gegeben.VonJens Meifert und Simon Westphal
NRW-Ministerpräsident Wüst kommtDemo am Roncalliplatz gegen den Krieg in der Ukraine am FreitagEin Jahr nach Beginn des Angriffskrieges wollen Kölner ein Signal für den Frieden senden. Geplant sind unter anderem ein Konzert und eine Kundgebung.
„2014 war ich nicht Minister“Wüst weist Vorwürfe zur Rahmedetalbrücke von sichDie Vollsperrung der Rahmedetalbrücke an der wichtigen Verkehrsader A45 ist für die Wirtschaftsregion Südwestfalen seit über einem Jahr eine schwere Belastung. Wieso hat die Politik nicht rechtzeitig gehandelt?
Empfang im FeierabendhausKleine Tollitäten zu Gast bei Ministerpräsident Hendrik Wüst in HürthNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt die Kindertollitäten aus 25 Orten im Hürther Feierabendhaus.
SondervermögenNRW genehmigt Millionen-Paket für Ukraine-HilfeDas Kabinett in Nordrhein-Westfalen hat ein 300 Millionen Euro schweres Paket an Hilfsgeldern für die Ukraine genehmigt.
NRW-UmfrageCDU und Grüne behaupten sich – 49 Prozent mit Regierung um Wüst zufriedenDie SPD würde dagegen um fast fünf Prozentpunkte auf 22 Prozent abrutschen und ihr historisch schlechtestes NRW-Landtagswahlergebnis noch einmal unterbieten.
Lützerath, Lehrkräftemangel, FlüchtlingeAuch 2023 wird ein herausforderndes Jahr für NRWVonMatthias Korfmann
Flut-GedenkstätteWie um alles in der Welt kam man in Düsseldorf auf diesen Standort?Ein Kommentar vonChristoph Heup
Schwarz-Grün plant umNRW schafft neuen Milliardentopf gegen die KriseVonTobias Blasius und Matthias Korfmann