Der Flügelspieler des Fußball-Landesligisten FC Pesch erzielt den Sieg bringenden Treffer beim 2:1-Pokalerfolg gegen den SSV Merten. Schmucker trifft für Deutz.
MittelrheinpokalFC Pesch und Deutz 05 mühen sich in die nächste Runde

Marcel Dawidowski traf auch im Pokal für den FC Pesch.
Copyright: Uli Herhaus
Alle Mannschaften aus dem Fußballkreis Köln meistern die erste Pokalrunde auf Verbandsebene im Gleichschritt und sind für die zweite Phase qualifiziert. Ausgelost wird das Achtelfinale am Dienstagabend. Ausgespielt wird es am 16./17. Dezember.
Standesgemäße Erfolge feierten Drittligist Viktoria Köln (4:0 beim TuS Mondorf) und Regionalligist Fortuna (3:0 beim FV Bonn-Endenich) gegen klassentiefere Teams. Deutlich engere Spielverläufe kennzeichneten indes die Duelle der drei anderen Kölner Teams. Insgesamt hatten sich 32 Mannschaften über für den Pokalwettbewerb auf Mittelrheinebene qualifiziert.
Für eine weitere Überraschung sorgte zweifellos der Kölner Kreispokalsieger SV Bergfried Leverkusen. Die Elf von Hannes Diekamp setzte sich gegen Landesligist FSV Neunkirchen-Seelscheid nach Elfmeterschießen (7:6) durch. Der entscheidende Treffer gelang Mike Tientcheu. Es war bereits der dritte Streich gegen einen Landesligisten. Zuvor hatten schon Pesch und Deutz gegen den Tabellenführer der Kreisliga A auf Kreispokalebene die Segel streichen müssen.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Stadtduell als Höhepunkt der Saisonvorbereitung Fortuna Köln testet gegen den 1. FC Köln
- Regionalliga West Fortuna Kölns Arnold Budimbu wechselt zum Ligarivalen 1. FC Bocholt
- Verstärkung für die Defensive Fortuna Kölns Transferoffensive geht in die nächste Runde
- Sportverein SC Wißkirchen feiert Jubiläum am Strand in Zülpich
- Gastspieler und Neuzugänge überzeugen Fortuna Köln feiert Kantersieg im ersten Testspiel
- Acht Gastspieler dabei Fortuna Köln mit vielen neuen Gesichtern beim Trainingsauftakt
- Frauenfußball Wißkirchen schlägt Ippendorf II und bleibt in der Bezirksliga
Beim 2:1 (0:0)-Erfolg bot der FC Pesch gegen Ligakonkurrent SSV Merten eine gute Leistung. Bei einem Ballbesitz, der jenseits der 70 Prozent gelegen haben dürfte, tat sich das spielstarke Kollektiv von Abdullah Keseroglu gegen das tief stehende und bei Umschaltmomenten nicht ungefährliche Merten dennoch schwer.
Marcel Dawidowski trifft erneut für den FC Pesch
Auch bei Standardsituationen wirkte Pesch nicht immer sattelfest. Die Tore erzielten Iskender Papazoglu (53.) und Marcel Dawidowski (89.) für Pesch, der zwischenzeitliche Ausgleich gelang Sammy Simmo (62.). Insbesondere Dawidowski, mit elf Ligatreffern Peschs bester Torschütze, erweist sich immer mehr als sportliche Lebensversicherung des FC Pesch.
Knapp ging es auch im Aufeinandertreffen der Landesligisten SV Helpenstein und SV Deutz 05 zu. Der einzige Treffer zum 1:0-Auswärtssieg gelang Yannic Schmucker (72.).
Verbandspokal, 1. Runde: TuS Mondorf – Viktoria Köln 0:4, Bonn-Endenich – Fortuna Köln 0:3, Pesch – Merten 2:1, Helpenstein – Deutz 0:1, Bergfried Leverkusen – Neunkirchen-Seelscheid 7:6 n.E., Bergisch Gladbach – Wegberg-Beeck 0:4, Siegburg – Lich-Steinstraß 4:0, Hohkeppel – Lendersdorf 6:0, Freialdenhoven – Homburg-Nümbrecht 4:3 n.V., SV Eilendorf – Millich 6:3, Zülpich – Hilfarth 2:0, Arminia Eilendorf – Königsdorf 1:3 n.V., Eicherscheid – Lechenich 4:1, JSG Erft – Düren 2:5, Frechen 20 – Bonner SC 4:6 n.E, Hilal Maroc Bergheim – Aachen (Dienstag, 19.30 Uhr, Tivoli). – Achtelfinalspiele: 16./17. Dezember.