Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Duell mit Rot-Weiß OberhausenFortuna Kölns Trainer Matthias Mink fordert Demut

3 min
Fortuna-Trainer Matthias Mink schaut nachdenklich auf das Spielgeschehen

Fortuna-Trainer Matthias Mink schaut nachdenklich auf das Spielgeschehen

Fortuna Köln strebt im Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen den zweiten Saisonsieg in der Regionalliga West an.

Der SC Fortuna Köln möchte den zweiten Sieg in der jungen Saison der Regionalliga West einfahren. Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Matthias Mink auf Rot-Weiß Oberhausen (Südstadion, 14 Uhr), das mit zwei Niederlagen, 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf II und 0:2 gegen den FC Gütersloh, sowie einem 3:1-Sieg gegen den Bonner SC in die Saison gestartet ist. „Oberhausen ist eine starke Mannschaft, die ebenfalls einen großen Umbruch hatte. Wir wissen um ihre Qualitäten, aber wollen natürlich zu Hause gewinnen“, erklärt Trainer Mink im Vorfeld der Partie. Etwa 3000 Zuschauer werden erwartet.

Fortuna Köln will mit Transfers nachlegen

Das erste Heimspiel der Fortuna in der aktuellen Saison gegen den VfL Bochums II endete torlos. Zudem verletzte sich Suheyel Najar in der Partie erneut am Kreuzband, wodurch das Ergebnis in den Hintergrund trat.

Durch die Verletzung des Offensivspielers sucht die Fortuna aktuell nach weiteren Neuzugängen. Trainer Mink, der in Zollstock ebenfalls den Posten des Sportdirektors bekleidet, will in Ruhe abwägen, wer ein geeigneter Nachfolgekandidat für den Angreifer ist: „Wir lassen uns Zeit bei weiteren Verpflichtungen, weil wir die richtige Entscheidung treffen wollen. Wir wollen den Najar-Ausfall adäquat ersetzen. Es soll einer sein, der uns langfristig weiterhelfen kann.“ Offensivakteur Andreas Ivan, der als Gastspieler mittrainiert, ist ein Kandidat. Eine Verpflichtung ist aber noch nicht beschlossen.

Unabhängig von den weiteren Personalplanungen hatte Fortuna-Präsident Hanns-Jörg Westendorf im Rahmen der Saisoneröffnung gegen den 1. FC Köln den Drittliga-Aufstieg als Saisonziel ausgerufen. Fortuna-Coach Mink bleibt indes bescheiden: „Wir sollten bodenständig und demütig sein. Wir müssen hart für die Erfolge arbeiten. Das vergessen viele im Zuge von Entwicklungen. Es geht nicht von null auf hundert. Prozesse dauern.“

Aktuell stehen die Südstädter bei vier Punkten nach drei Spieltagen. Die Mannschaft zeigte eine gute Spielanlage in der Vorbereitung sowie bei den Pflichtspielen, mit Ausnahme des Unentschiedens gegen Bochum am zweiten Spieltag. 

Hamadi Al Ghaddioui fällt noch aus

„Mein Eindruck von der Mannschaft ist sehr gut. Es sind gerade erst mal drei Spieltage vergangen. Dazu hatten wir zwei schwere Auswärtsspiele, das Heimspiel war aber nicht gut“, erklärt Mink: „Wir sollten uns aber keinen internen und unnötigen Druck aufbauen und den Saisonstart nicht negativ bewerten. Die Liga ist sehr ausgeglichen, keine Mannschaft hat bisher alles gewonnen. Jeder kann jeden schlagen. Jede Woche ist man maximal gefordert.“

Gegen Oberhausen wird Fortuna-Angreifer Hamadi Al Ghaddioui derweil erneut ausfallen: „Hamadi macht aktuell Lauf- und Ballarbeit. Er ist in einer Übergangsphase. Er darf die Belastung steigern, aber wird frühestens nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigen.“ Ansonsten sind außer dem Langzeitverletzten Najar alle Spieler einsatzbereit.