Luiz Labenz, Emin Kujovic und Sayfan Touré treffen für die Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias.
Regionalliga West1. FC Köln feiert beim 3:0 gegen SC Wiedenbrück gelungene Heimspielpremiere

Emin Kujovic erzielte gegen den SC Wiedenbrück den Treffer zum 2:0 für die U 21 des 1. FC Köln.
Copyright: Herbert Bucco
Zwischen Zufriedenheit und Erleichterung bewegten sich am Samstag bei Evangelos Sbonias die Emotionen. Der Trainer der U 21 des 1. FC Köln freute sich nach dem 3:0 (2:0) gegen den SC Wiedenbrück über eine gelungene Heimspielpremiere seines Teams in der Fußball-Regionalliga West. Nach dem 0:3 zum Auftakt in der vergangenen Woche beim 1. FC Bocholt vermied die im Sommer personell stark veränderte Mannschaft dank des Sieges einen Fehlstart in die Saison 2025/2026.
Wir sind glücklich, dass wir die drei Punkte hier behalten und nach der ersten Partie eine gute Reaktion gezeigt haben
„Wir sind glücklich, dass wir die drei Punkte hier behalten und nach der ersten Partie eine gute Reaktion gezeigt haben“, erklärte der Coach. Die Gastgeber kontrollierten im Franz-Kremer-Stadion nach einer hektischen und nervösen Anfangsphase das Match. Dank ihrer Ballsicherheit überspielten die Kölner das Pressing des Kontrahenten weitgehend mühelos und fanden regelmäßig den Weg in Eins-gegen-Eins-Situationen, aus denen sich der FC zunächst aber kaum zwingende Chancen zu erarbeiten vermochte.
Das änderte sich nach gut einer halben Stunde, als sich die U 21 nicht nur bessere Gelegenheiten erspielte, sondern sie auch umgehend verwertete. Luiz Labenz (37.) und Emin Kujovic (45.) sorgten für eine nach Ansicht von Coach Sbonias „verdiente Führung“ zur Pause.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte der FC für die Vorentscheidung sorgen können, doch sowohl Marvin Ajani mit einem Pfostentreffer als auch Nilas Yacobi mit einem Kopfball hatten Pech im Abschluss. In der Folge waren die Kölner in der Defensive gefordert, gerieten aber trotz einiger Wiedenbrücker Abschlüsse aus vielversprechender Tordistanz nicht ernsthaft in Gefahr. „Es ist völlig normal, dass wir mit einer 2:0-Führung im Rücken auch mal eine Phase haben, in der wir verteidigen müssen“, bemerkte Sbonias entspannt.
Die letzten Zweifel am Erfolg beseitigte Sayfan Touré, als er einen laut Sbonias „wunderschönen Konter“ zum 3:0 vollendete. Bereits am Freitag geht es für die Kölner mit der Partie beim SC Paderborn II weiter (19 Uhr).