Zülpicher Straße (Köln)
25 Jahre lang hat Helmut Over in Zülpich erfolgreich seinen Betrieb geführt, der zunächst auf Recycling setzte und sich dann zu einer Ideenschmiede entwickelte. Fenstersysteme und Innovationen im Fenster- und Fassadenbau brachten die Firma auf einen guten Weg.
Nach 22 Jahren ist Schluss. Mit dem letzten Kölsch im Weißen Holunder endet eine Ära in der Kölner Gastronomie. Margot und Karl Schiesberg, die legendären Wirte von der Gladbacher Straße, gehen in Rente. Im März wird ein neuer Pächter die Zapfhähne übernehmen.
Kann man in den Räumen eines Bestattungsunternehmens eine Kunstausstellung zum Thema Tod zeigen? Ja, man kann. Das beweisen Bestatter Marcel Ernst und Künstler Wolf Hahlbrock mit der Ausstellung „P.S. Ich liebe dich“, die im Kommerner Bestattungshaus Ernst zu sehen ist.
Es ist eine echte Erfolgsgeschichte, die der ehemalige Beamte Detlev Klinkhammer vorzuweisen hat: Der Unternehmer hat klein angefangen und operiert heute europaweit. Staatssekretär Ernst Burgbacher hat das mittelständische Unternehmen „KLST“ besucht.