Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Digitale Version für Generation ZZDF startet Experiment und bringt „Fernsehgarten“-Ableger ins Netz

2 min
Andrea Kiewel im ZDF Fernsehgarten am 11.05.2025 in Mainz.

Andrea Kiewel beim ZDF-Fernsehgarten am 11. Mai 2025 in Mainz. 

Eine interaktive Live-Show auf „Twitch“: Das ZDF bringt mit dem „Streamergarten“ ein neues Unterhaltungsformat an den Start.

Das ZDF bringt den „Fernsehgarten“ ins Netz, genauer gesagt auf die Streaming-Plattform „Twitch“. Mit der neuen Show „Streamergarten“, die am Dienstag (29. Juli) ab 18 Uhr Premiere feiert, richtet sich der Sender gezielt an die junge Zielgruppe zwischen 16 und 34 Jahren.

Drei Stunden Livestream werden moderiert von den „Twitch“-Stars Nova (StarletNova) und Aditotoro – und das ganz ohne lineares Fernsehen. Gedreht wird auf einem eigens gestalteten Set im Campingplatz-Look. Inhaltlich soll es „Musik-Acts, Spielshows, absurde Challenges“ und besondere Gäste geben, was wiederum an den ehemaligen ZDF-Klassiker „Wetten, dass ...“ erinnert.

ZDF bringt den „Fernsehgarten“ auf Twitch

Das an den „Fernsehgarten“ angelehnte Format sticht mit einer Funktion hervor, die in Andrea Kiewels Sendung nicht möglich ist. Der Unterschied zum klassischen „Fernsehgarten“: Zuschauer stimmen in Echtzeit ab oder lösen sogar Aktionen aus. „Während der rund dreistündigen Show können die Twitch-User live im Chat kommentieren, mit den Hosts interagieren und direkten Einfluss auf die Geschehnisse vor Ort nehmen“, schreibt das ZDF in einer Pressemitteilung.

Alles zum Thema ZDF

Das ZDF startet ein Streaming-Experiment mit einem „Fernsehgarten“-Ableger-Projekt.

Das ZDF startet ein Streaming-Experiment mit einem „Fernsehgarten“-Ableger-Projekt.

Neben Streamer und Streamerinnen wie Fibii, Maxim, Faister, JenNyan und Sterzik sorgt auch das ZDF selbst für Crossover-Momente. In einer Rubrik bewerten Waldi Lehnertz und Julian Schmitz-Avila aus „Bares für Rares“ sogenannte „Twitch-Relikte“. Dazu verspricht das ZDF Pyrotechnik, Poolnudeln und einen Sternenwanderer, der das Publikum in ein mystisches Ritual verwickelt.

Geplant sind zunächst drei Ausgaben, jeweils dienstags ab 18 Uhr live auf twitch.tv/ZDF:

  1. Folge 1: 29. Juli
  2. Folge 2: 12. August
  3. Folge 3: 28. Oktober

Höhepunkte gibt es später auf dem YouTube-Kanal des Senders, längere Zusammenschnitte laufen am 6. und 13. Oktober im linearen ZDF-Programm im Rahmen von „Das kleine Fernsehspiel“.

ZDF testet mit „Streamergarten“ digitales Format für junge Zuschauer

„Twitch“ ist eine Live-Streaming-Plattform, die vor allem für Inhalte rund um Videospiele bekannt ist, aber auch Bereiche wie Musik, Kunst und Talkshows abdeckt. Inhalte können dort in Echtzeit übertragen werden, wobei eine direkte Interaktion mit dem Publikum über einen Chat möglich ist.

Mit dem „Streamergarten“ testet das ZDF neue Wege, um die junge Netzkultur mit klassischem TV zu verbinden. Ob das Format dauerhaft bleibt, ist offen. Nachdem die Mallorca-Folge des „Fernsehgartens“ unterbrochen werden musste, fällt die nächste „Fernsehgarten“-Sendung am kommenden Sonntag (3. August) komplett aus.