Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WipperfürthZum ersten Mal in 43 Jahren fällt wegen Corona der Bürgerskat aus

Lesezeit 2 Minuten

Die Idee zum Bürgerskat stammt von Wipperfürths Ehrenbürger, früherem Bürgermeister und Landrat Hans-Leo Kausemann, hier beim Bürgerskat 2017.

Wipperfürth – Zum ersten Mal seit 43 Jahren findet in diesem Jahr der beliebte Bürgerskat zugunsten der Rundschau Altenhilfe DIE GUTE TAT nicht statt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie ist Skatspielen im Moment nicht möglich, da beim Spielen der erforderliche Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann.

Monika Keller, die Vorsitzende des Skatclubs Solo, der den Bürgerskat sei Jahrzehnten ausrichtet, bedauert sehr, dass diese traditionsreiche Veranstaltung, die immer in der Vorweihnachtszeit stattfindet, abgesagt werden muss.

Bürgerskat in Wipperfürth

42 Auflagen des Turniers haben die Wipperfürther Skatspieler bislang gespielt. Der Bürgerskat geht auf die Initiative von Alt-Bürgermeister Hans-Leo Kausemann zurück und wird von Anfang an von der Stadt Wipperfürth unterstützt.

36.000 Euro für die Altenhilfe gespendet. Die Summe setzt sich zusammen aus den Startgeldern, den Summen für verlorene Spiele, einer Spende des Skatclubs Solo und vor allem der Hutsammlung während des Spiels.

Man werde trotzdem für den guten Zweck spenden, betont sie. Auch Bürgermeisterin Anne Loth bedauert die Absage, hätte sie doch gerne zum ersten Mal den Siegern die Pokale überreicht. Selber mitmachen könne sie nicht, da sie keine Skat, sondern leidenschaftliche Doppelkopfspielerin sei, so Loth. Wer die Rundschau-Altenhilfe unterstützt will, kann das auch ohne Skatspiel einfach per Überweisung tun.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Spenden, die in Wipperfürth gesammelt werden, fließen ohne Abzug in die Arbeit der Rundschau-Altenhilfe. Die Hilfsaktion hat allein in diesem Jahr 6500 Weihnachtspakete gepackt, die an bedürftige Ältere in der Region von den Kirchengemeinden und weiteren Hilfsorganisationen vor Ort verteilt werden. (lz/lb)