Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Möbelmesse wird in den Sommer verschobenSchwerpunkt der imm liegt auf Fachpublikum

3 min
imm 180822

Die Möbelmesse imm (Archivbild).

Köln – Der Neustart der Möbelmesse imm in Köln erfolgt später als geplant. Satt im Januar des kommenden Jahres findet die Messe jetzt im Sommer statt, teilte die Kölner Messe mit. „Einstimmig hat sich heute der Fachbeirat der imm cologne für das von der Koelnmesse vorgeschlagene Konzept der imm Spring Edition im Juni 2023 ausgesprochen“, heißt es in einer Mitteilung.

Die Messe dankt der Industrie, dem Handel und den Einkaufsverbänden für die Unterstützung. Damit sei sichergestellt, dass die imm cologne nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden kann. „Die Branche hat sich für eine starke Einrichtungsmesse in Deutschland, dem umsatzstärksten Markt in Europa ausgesprochen“, sagte Kölns Messe-Chef Gerald Böse.

In diesem und dem vorangegangenen Jahr war die Messe der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Dabei hatte die Messe auf einen Neustart zu Jahresbeginn gehofft und auf ein ausgeklügeltes Hygienekonzept gesetzt. Doch hatte sie die Rechnung offenbar ohne die Möbelbranche gemacht. So sah der Verband der Möbelindustrie (VDM) als ideeller Mitträger der Veranstaltung vor dem Hintergrund der damaligen Pandemie-Lage den wirtschaftlichen Erfolg der Veranstaltung als extrem gefährdet an.

imm fiel 2020 und 2020 aus

„Nach Rücksprache mit zahlreichen Ausstellern, Branchenvertretern und Handelspartnern kommt für die deutschen Aussteller beziehungsweise Aussteller aus dem deutschsprachigen Raum eine Beteiligung entweder nicht in Frage oder ist mit erheblichen Zweifeln versehen“, hieß es Mitte Dezember 2021. Ähnliche Rückmeldungen habe es aus dem europäischen Ausland gegeben.

Und generell sind Aussteller und Besucher aus China wegen der dort geltenden Corona-Regeln derzeit seltene Gäste auf Messen. Bei der letzten Ausgabe im Januar 2020 hatte die Messe rund 1200 Aussteller und 82 000 Fachbesucher angelockt.

Jetzt begrüßte der VDM die Verschiebung der Messe auf den 4. bis 7. Juni. „Unsere Industrie steht hinter dem Beschluss der Koelnmesse, der imm cologne einmalig einen neuen Termin zu geben und so nach zweijähriger Pause einen kräftigen Re-Start unserer wichtigsten Branchenschau zu ermöglichen“, sagt VDM-Präsident Elmar Duffner.

Sommer-Termin soll Re-Start liefern

„Der Juni-Termin bietet die Chance, frei von Corona-Restriktionen und unter attraktiver Einbeziehung der gesamten Stadt einen kraftvollen Re-Start unserer wichtigen Leitmesse zu unternehmen“, sagte VDM-Geschäftsführer Jan Kurth.

Der Sommer-Termin gilt nur für die kommende Veranstaltung. Der künftige Termin werde im Sommer des kommenden Jahres in enger Abstimmung mit der Industrie und den beteiligten Verbänden festgelegt, so die Messe.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Möbelmesse passt auch ihr Konzept an die Herausforderungen eines sich veränderten Marktes an und stellt sich neu auf, heißt es in der Mitteilung weiter. Bereits im Juni hatte das Messeteam seine Vision für einen neuen Leitgedanken vorgestellt. Die imm cologne wolle ausgetretene Pfade verlassen und Neues ausprobieren, sagte Oliver Frese, Geschäftsführer der Kölner Messe.

Die Messe im Sommer soll ein Fachpublikum im Fokus haben. So werde ein klarer Fokus auf das Thema Business gelegt. Endverbraucher können die Messe auf Einladung besuchen. Darüber hinaus soll es neue Beteiligungsformate geben.

Das Thema Küche wird für 2023 in die imm Spring Edition integriert. Gleichzeitig sei geplant, die Stadt als Location stärker in das Eventprogramm einzubeziehen. Die Messe wolle sich auch als Katalysator für brancheninterne wie auch externe Themen, die Relevanz für die imm cologne Community besitzen, öffnen.