Alina Bremer
Kinder, auch in Bergisch Gladbach, sollten motiviert werden, den Mund aufzumachen, meint unsere Autorin.
Die Aktion ist entstanden, weil Lehrer der Grundschulen Kindern ihre Rechte näherbringen und (sexualisierter) Gewalt vorbeugen möchten.
Drei Bergisch Gladbacher Grundschulen planen Aktionen zum Thema Kinderrechte.
Der ursprüngliche Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird nun überarbeitet. Wir haben in den Gladbacher Kliniken nachgefragt.
In seinen Werken verarbeitet Thomas Baumgärtel das Weltgeschehen und positioniert sich politisch.
300 Schülerinnen und Schüler informierten sich über ihre Perspektien nach dem Abschluss.
Wir haben uns im Rheinisch-Bergischen Kreis umgehört, ob bald alle Menschen in Rhein-Berg oberkörperfrei schwimmen dürfen.
In seiner Ausstellung präsentiert der Künstler viele neue Ideen.
Viele Künstlerinnen, die an dem Gespräch teilgenommen haben, waren sich einig: Frauen brauchen viel Kraft, um in der Branche zu bestehen.
Trotz regnerischem Wetter erregte die Aktion in der Fußgängerzone viel Aufmerksamkeit.