Am 10. Mai 1980 erschoss ein Killer einen libyschen Ex-Diplomaten mitten in der Bonner Innenstadt. Im Schwurgerichtssaal des Bonner Landgerichts wurde einem der Täter ab Dezember der Prozess gemacht.
Der Einzelhandel im Rhein-Sieg-Kreis klagt wegen der hohen Inflation und den gestiegenen Energiepreisen über einen Rückgang der Nachfrage. Die Umsätze brechen speziell im stationären Handel weg.
Der ehemalige Messdiener Georg Menne hat das Bistum in Köln auf 805.000 Euro Schmerzensgeld verklagt. Am Dienstag beginnt die vermutlich erste Missbrauchsklage eines Opfers gegen die katholische Kirche.
Seit November läuft in Bonn ein Prozess gegen einen bereits verurteilten Doppelmörder im Fall Claudia Otto. Die Lohmarer Wirtstochter wurde 1987 ermordet. Doch am Donnerstag kam der Angeklagte frei.
Im Lohmarer Mordfall Claudia Otto geht es um ein einzelnes DNA-Partikel, das 1987 auf der Leiche gefunden wurde und einem verurteilten Doppelmörder zugeordnet werden konnte.
Innerhalb weniger Wochen waren in Bornheim und Swisttal Tankstellen nach dem gleichen Muster überfallen worden; hinzu kamen Taten in Weilerswist und Kerpen. In allen Fällen waren die Angestellte mit Schusswaffen bedroht und zur Herausgabe von Bargeld genötigt worden.
Der Mord an der 23-jährigen Claudia Otto aus Lohmar blieb jahrzehntelang ungeklärt. Erst kürzlich führten neue DNA-Analysemethoden zur Verhaftung eines Verdächtigen. Nun startet der Prozess vor dem Bonner Landgericht.