„Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen“, sagt der CDU-Chef über abgelehnte Asylbewerber in Deutschland. Ein Blick ins Gesetzbuch und ein Gespräch mit einem Zahnarzt zeichnen ein anderes Bild.
In Kopenhagen hat die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen seit Jahren politischen Erfolg mit einem knallharten Kurs. Verschwunden sind Rechtsaußen-Parteien deshalb aber nicht.
Deutschland erlebt eine neue Flüchtlingskrise. Ein besonderer Fokus liegt auf der Grenze zu Polen, wo die Bundespolizei täglich Dutzende Menschen aufgreift. Wie wirkt sich das vor Ort aus? Beobachtungen aus der Grenzregion.
Erholen in Ländern, aus denen Menschen fliehen – nur weil die Klimabilanz stimmt? Was überspitzt klingt, ist durchaus nah an der Realität. Die Tourismusbranche schaut oft nicht so genau hin.
Trotz einiger Videobelege sich schlagender Männer in Essen müssen nicht immer kriminelle Organisationen dahinterstecken. Ein Ortsbesuch bei jemandem, der zwischen Prügel und Populismus für Differenzierung wirbt.
Nun ist es passiert, trotz aller Warnungen und Mahnungen: Mit Robert Sesselmann ist der bundesweit erste Landrat der Partei gewählt worden. Für das Spitzenpersonal der Rechtspopulisten nur ein Anfang.