Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Maik Nolte
Redaktion
Maik Nolte
Neueste Artikel
Kommentar
Zur Strafsteuer auf Verbrenner
Um Klimaziele zu erreichen, müssen CO2-Emissionen sinken
Ohne neue Förderungen fehlen bis 2030 in Deutschland garantiert 15 Millionen E-Autos. Eine Diskussion hierüber könnte zielführend sein.
Merken
Merken
Zuckerbrot und Peitsche
Hilft eine Extra-Steuer für Verbrenner den E-Autos auf die Spur?
Frankreich als Förder-Vorbild: Auch in Deutschland nimmt die Diskussion um eine Extra-Steuer beim Kauf von Verbrennern Fahrt auf.
Merken
Merken
Kommentar
US-Wahlkampf
Kamala Harris braucht mehr als Rückenwind aus der Meme-Welt
TikTok-Videos verleihen der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris Schwung, doch politische Zukunftsvisionen sind ausschlaggebender für den Wahlausgang.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE
Geleakte Corona-Protokolle
Jens Spahn, das RKI und die „Pandemie der Ungeimpften“
Setzte sich Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit der Aussage „Pandemie der Ungeimpften“ über die Wissenschaft hinweg? Einige geleakte RKI-Protokolle geben nun Aufschluss.
Merken
Merken
Deutsche Auto-Branche
„Am meisten unter Druck geraten wird VW“
Die Auto-Branchenexpertin Helena Wisbert äußert sich im Rundschau-Interview zur Absatzkrise bei E-Autos. Haben die deutschen Hersteller zu früh auf die elektrische Modelle umgestellt?
Merken
Merken
Kommt 130 doch noch?
E-Autos liefern neue Argumente fürs Tempolimit
Die Polizeigewerkschaft befürchtet durch E-Autos ein wachsendes Unfallrisiko auf Autobahnen und fordert ein Tempolimit.
Merken
Merken
Debatte über Viertagewoche
„So eine Politik führt in den Staatsbankrott“
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht das Recht auf Teilzeit als Fehler an. Zuletzt hatte sich unter anderem Saskia Esken für eine Viertagewoche ausgesprochen.
Merken
Merken
Wohnungsbau
Warum es so wenige Passivhäuser gibt
Energieeffizientes Bauen liegt im Trend und ist politisch gewollt. Dennoch gibt es noch wenig Passivhäuser. Wir klären, woran das liegt.
Merken
Merken
Umweltbundesamt-Chef Dirk Messner
„Wir müssen unsere Art zu bauen wirklich ganz neu denken“
Umweltbundesamt-Chef Dirk Messner ist der Mann für die unbequemen Botschaften in Sachen Klimaschutz. Im Interview spricht der Behördenchef über hohe Energiepreise und die Wohnungen der Deutschen – die seien oft zu groß.
Merken
Merken
Bizarrer Streit um „Wippe“
Verrostet das Einheitsdenkmal, bevor es aufgestellt wird?
Die Stahlschale für das „Freiheits- und Einheitsdenkmal“ in Berlin liegt in einer Halle in Ostwestfalen – und es gibt Streit. Es geht um die Farbe und 150 Tonnen Stahl.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
ANZEIGE
ANZEIGE X